221 Fragen zu Gartenbau

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Gartenbau

Wie entfernt man Erdverkrustungen in der Kiesschicht einer Drainage?

Um Erdverkrustungen in der Kiesschicht einer Dränage zu entfernen, gehst du am besten wie folgt vor: 1. **Freilegen der Dränage**: Grabe den Bereich über der Kiesschicht vorsichtig fre... [mehr]

Wann ist die beste Zeit, um die unterirdischen Zwiebelknollen von Bärlauch, Weinberglauch, Gemüselauch und Schlangenlauch zu ernten?

Die beste Zeit zur Ernte der unterirdischen Zwiebelknollen dieser Laucharten ist jeweils nach dem Absterben des Laubs, meist im Spätsommer bis Frühherbst. Hier die Details zu den genannten A... [mehr]

Wann werden Chicorée-Sorten Bingo und Zoom am besten geerntet, wie erfolgt die Ernte und bei welcher Temperatur werden sie bis zum Treiben gelagert?

Chicorée (Cichorium intybus), zu dem die Sorten „Bingo“ und „Zoom“ gehören, wird in zwei Schritten kultiviert: Zuerst werden im Sommer die Wurzeln im Freiland angeb... [mehr]

Zu welcher Jahreszeit sollte Perlka am besten ausgebracht werden?

Perlka (Calciumcyanamid) wird am besten im zeitigen Frühjahr oder im Herbst ausgebracht. Der ideale Zeitpunkt ist etwa zwei bis drei Wochen vor der Aussaat oder Pflanzung, da Perlka eine gewisse... [mehr]

Bedeutung der Tanne im Gartenbau und in der Landschaftsarchitektur.

Die Tanne spielt im Gartenbau, in der Landschaftsarchitektur und der Stadtgestaltung eine bedeutende Rolle aus mehreren Gründen: 1. **Ästhetik**: Tannen bieten durch ihre immergrüne Be... [mehr]

Wie passe ich den EC-Wert beim Cannabis-Anbau an?

Der EC-Wert (elektrische Leitfähigkeit) ist ein wichtiger Parameter beim Anbau von Cannabis, da er die Nährstoffkonzentration im Wasser misst. Um den EC-Wert anzupassen, kannst du folgende M... [mehr]

EC-Wert im Wasser 2790 für Cannabis-Anbau?

Ein EC-Wert von 2790 µS/cm (Mikrosiemens pro Zentimeter) ist für den Anbau von Cannabis sehr hoch. In der Regel liegt der empfohlene EC-Wert für Cannabis in der Wachstumsphase zwischen... [mehr]

Was benötigt eine Dillpflanze?

- **Licht**: Dill benötigt viel Sonnenlicht, idealerweise 6-8 Stunden täglich. - **Boden**: Gut durchlässiger, nährstoffreicher Boden ist wichtig. Ein pH-Wert zwischen 6 und 7 ist... [mehr]

Ist es ratsam, beim Anbau von Cannabis mit Living Soil zusätzlich zu düngen?

Beim Anbau von Cannabis in Living Soil ist es in der Regel nicht notwendig, zusätzlich zu düngen, da Living Soil bereits eine Vielzahl von Nährstoffen und Mikroben enthält, die das... [mehr]

Wer ist Ralf Dammasch im Gartenbau?

Ralf Dammasch ist ein deutscher Gartenbau-Experte, der vor allem durch seine Tätigkeit als Gartenbauunternehmer und durch seine Auftritte in verschiedenen Medien bekannt geworden ist. Er hat sich... [mehr]

Wofür steht die Abkürzung MO im Gartenbau?

Im Gartenbau steht die Abkürzung "MO" häufig für "Mischkultur" oder "Mischordnung". Dies bezieht sich auf den Anbau verschiedener Pflanzenarten in einem be... [mehr]

Wie nährstoffreich ist Regenwasser für Pflanzen?

Regenwasser ist in der Regel nährstoffarm, enthält jedoch einige wichtige Mineralien und Spurenelemente, die für das Pflanzenwachstum vorteilhaft sein können. Es ist frei von Salze... [mehr]

Düngen im Autopot-System?

Beim Düngen im Autopot-System ist es wichtig, die Nährstoffzentration und die Art des Düngers sorgfältig auszuwählen, da das System auf die Selbstbewässerung ausgelegt is... [mehr]

Wie funktioniert Kapillarbewässerung?

Kapillarbewässerung ist ein Verfahren, das die natürliche Kapillarwirkung von Wasser in Böden nutzt, um Pflanzen mit Feuchtigkeit zu versorgen. Hier sind die grundlegenden Prinzipien:... [mehr]

Wie hoch ist die optimale Substrattemperatur?

Die optimale Substrattemperatur hängt von der Art der Pflanzen oder Pilze ab, die du kultivieren möchtest. Allgemein liegt die ideale Temperatur für viele Pflanzen zwischen 20 und 25 Gr... [mehr]