In Österreich kann man Paradeiser (Tomaten) im Oktober ernten, wenn die Pflanzen in einem geschützten Umfeld wie einem Gewächshaus oder unter Folie stehen. Hier sind einige Tipps: 1. *... [mehr]
Chicorée (Cichorium intybus), zu dem die Sorten „Bingo“ und „Zoom“ gehören, wird in zwei Schritten kultiviert: Zuerst werden im Sommer die Wurzeln im Freiland angebaut, dann im Herbst geerntet und eingelagert, bevor sie zum Treiben (für die Chicorée-Knospen) verwendet werden. **1. Erntezeitpunkt der Wurzeln:** Die Wurzeln von Chicorée werden geerntet, wenn das Laub abstirbt, meist ab Oktober bis spätestens November, bevor der Boden gefriert. Die Wurzeln sollten kräftig und etwa 3–5 cm dick sein. **2. Vorgehen bei der Ernte:** - Die Pflanzen vorsichtig ausgraben, um die Wurzeln nicht zu beschädigen. - Das Laub auf etwa 2–3 cm über der Wurzel abschneiden. - Feinere Seitenwurzeln entfernen, Hauptwurzel aber nicht verletzen. **3. Lagerung bis zum Treiben:** - Die Wurzeln werden kühl, dunkel und leicht feucht gelagert, um ein Austrocknen zu verhindern. - Ideale Lagertemperatur: **0 bis 3 °C**. - Die Luftfeuchtigkeit sollte hoch sein (ca. 90 %), damit die Wurzeln nicht schrumpfen. **4. Treiben:** - Zum Treiben werden die Wurzeln in ein dunkles, etwa 15–18 °C warmes Substrat (z. B. Sand oder Erde) gestellt und leicht feucht gehalten. - Nach 3–4 Wochen können die Chicorée-Knospen geerntet werden. **Zusammenfassung:** - Ernte der Wurzeln: Oktober/November, nach Absterben des Laubs - Lagerung: 0–3 °C, dunkel, hohe Luftfeuchtigkeit - Treiben: 15–18 °C, dunkel, feucht Weitere Informationen findest du z.B. bei [Gartenratgeber.de](https://www.gartenratgeber.de/chicoree-anbauen/) oder [Mein schöner Garten](https://www.mein-schoener-garten.de/pflanzen/chicoree/chicoree-anbauen-38341).
In Österreich kann man Paradeiser (Tomaten) im Oktober ernten, wenn die Pflanzen in einem geschützten Umfeld wie einem Gewächshaus oder unter Folie stehen. Hier sind einige Tipps: 1. *... [mehr]
Paprika wird in der Regel einmal pro Jahr geerntet, da sie eine einjährige Pflanze ist. In warmen Klimazonen kann es jedoch möglich sein, mehrere Ernten pro Jahr zu erzielen, insbesondere we... [mehr]
Die Erntezeit einer Hanfpflanze hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Sorte und der Anbaubedingungen. In der Regel kannst du Hanf etwa 8 bis 12 Wochen nach der Blüte... [mehr]
Grüne Douglasienzapfen sind in der Regel noch nicht reif genug für die Saatgutgewinnung. Die Samen in den Zapfen sind erst dann vollständig entwickelt und keimfähig, wenn die Zapfe... [mehr]
In Deutschland gibt es einige Gemüsesorten, die auch in den Wintermonaten von Dezember bis März angebaut und geerntet werden können. Dazu gehören: 1. **Grünkohl**: Er ist win... [mehr]
In Deutschland gibt es eine Vielzahl von Gemüsesorten, die von Juni bis September angebaut und geerntet werden. Dazu gehören: 1. **Tomaten** 2. **Gurken** 3. **Zucchini** 4. **Paprika** 5.... [mehr]
In Deutschland gibt es mehrere Gemüsesorten, die von März bis Juni angebaut und geerntet werden können. Dazu gehören: 1. **Spargel**: Die Spargelsaison beginnt in der Regel im Apr... [mehr]
Die Zeit von der Aussaat bis zur Ernte von Möhren (Karotten) variiert je nach Sorte und Wachstumsbedingungen. Im Allgemeinen dauert es etwa 70 bis 80 Tage für frühe Sorten und bis zu 12... [mehr]