In Deutschland gibt es eine Vielzahl von Gemüsesorten, die von Juni bis September angebaut und geerntet werden. Dazu gehören: 1. **Tomaten** 2. **Gurken** 3. **Zucchini** 4. **Paprika** 5.... [mehr]
In Deutschland gibt es einige Gemüsesorten, die auch in den Wintermonaten von Dezember bis März angebaut und geerntet werden können. Dazu gehören: 1. **Grünkohl**: Er ist winterhart und kann auch bei frostigen Temperaturen geerntet werden. 2. **Rosenkohl**: Ebenfalls frostresistent und wird oft nach dem ersten Frost geerntet, da er dann süßer schmeckt. 3. **Feldsalat**: Dieser Salat ist kälteunempfindlich und kann im Winter geerntet werden. 4. **Porree (Lauch)**: Kann den Winter über im Boden bleiben und nach Bedarf geerntet werden. 5. **Schwarzwurzel**: Wird oft als "Winterspargel" bezeichnet und kann im Winter geerntet werden. 6. **Pastinaken**: Diese Wurzelgemüseart kann ebenfalls im Winter geerntet werden. Diese Gemüsesorten sind an die kalten Temperaturen angepasst und bieten auch in den Wintermonaten frische Ernte.
In Deutschland gibt es eine Vielzahl von Gemüsesorten, die von Juni bis September angebaut und geerntet werden. Dazu gehören: 1. **Tomaten** 2. **Gurken** 3. **Zucchini** 4. **Paprika** 5.... [mehr]
In Deutschland gibt es mehrere Gemüsesorten, die von März bis Juni angebaut und geerntet werden können. Dazu gehören: 1. **Spargel**: Die Spargelsaison beginnt in der Regel im Apr... [mehr]
Chicorée (Cichorium intybus), zu dem die Sorten „Bingo“ und „Zoom“ gehören, wird in zwei Schritten kultiviert: Zuerst werden im Sommer die Wurzeln im Freiland angeb... [mehr]
Der EC-Wert (elektrische Leitfähigkeit) ist ein wichtiger Parameter beim Anbau von Cannabis, da er die Nährstoffkonzentration im Wasser misst. Um den EC-Wert anzupassen, kannst du folgende M... [mehr]
Der Anbau mit Biodünger in Kombination mit der Kratky-Methode kann sinnvoll sein, da beide Ansätze umweltfreundliche Praktiken fördern. Die Kratky-Methode ist eine passive hydroponische... [mehr]
Gartenbau ist ein vielseitiges und bedeutendes Feld, das sich mit der Planung, Gestaltung und Pflege von Gärten und Landschaften beschäftigt. Es umfasst verschiedene Aspekte, darunter die Zu... [mehr]
Ob es sich lohnt, Speisezwiebeln selbst zu ziehen, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Hier sind einige Überlegungen: 1. **Kosten**: Der Anbau von Zwiebeln kann kostengünstiger sein a... [mehr]
Es klingt so, als ob nach einer Person suchst, die im Bereich Gartenbau tätig ist und mit Blumen arbeitet. In diesem Fall würde es sich um Gartenbau handeln, da dieser Bereich sowohl Blumen... [mehr]
Für sandige Böden eignen sich verschiedene Gemüsesorten, da diese Böden gut durchlässig sind und sich schnell aufheizen. Zu den geeigneten Gemüsesorten gehören: 1.... [mehr]
In Österreich kann man Paradeiser (Tomaten) im Oktober ernten, wenn die Pflanzen in einem geschützten Umfeld wie einem Gewächshaus oder unter Folie stehen. Hier sind einige Tipps: 1. *... [mehr]