33 Fragen zu Wohnsitz

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Wohnsitz

Welches Gericht bei Wohnsitz-Streit?

Ein Wohnsitz-Streit wird in der Regel vor dem zuständigen Amtsgericht verhandelt. Welches Amtsgericht zuständig ist, hängt vom Wohnort der beteiligten Parteien ab. In Deutschland ist da... [mehr]

Wird Saga benachrichtigt, wenn ich meinen Wohnsitz anmelde?

Ja, in Deutschland wird die zuständige Meldebehörde (Einwohnermeldeamt) automatisch die zuständige Familienkasse (zu der auch die SAGA gehört) über deine Wohnsitzanmeldung inf... [mehr]

Welche Grundfreiheit erlaubt einem Belgier, seinen Wohnsitz nach Österreich zu verlegen?

Die Grundlage dafür ist die Freizügigkeit der Arbeitnehmer, die eine der vier Grundfreiheiten des Europäischen Binnenmarktes darstellt. Diese Grundfreiheit erlaubt es Bürgern der E... [mehr]

Wo hatte Dr. Paul Storkebaum seinen Wohnsitz in Hörde?

Es tut mir leid, aber ich habe keine spezifischen Informationen über den Wohnsitz von Dr. Paul Storkebaum in Hörde.

Muss ich für meinen zweiten Wohnsitz Rundfunkgebühren bezahlen, wenn ich bereits für meinen ersten bezahle?

In Deutschland musst du für deinen zweiten Wohnsitz keine zusätzlichen Rundfunkgebühren bezahlen, wenn du bereits für deinen ersten Wohnsitz zahlst. Die Rundfunkgebühren werde... [mehr]

Muss eine Person ohne festen Wohnsitz sich nach 6 Monaten in der Notunterkunft anmelden?

In Deutschland sind Personen ohne festen Wohnsitz in der Regel verpflichtet, sich bei der zuständigen Behörde zu melden, wenn sie länger als sechs Monate in einer Notunterkunft leben. D... [mehr]

Wohnsitz von Ludwig XIV. beschreiben

Ludwig XIV., auch bekannt als der Sonnenkönig, hatte seinen Hauptwohnsitz im Schloss von Versailles, das er im 17. Jahrhundert zu einem prächtigen Palast umgestaltete. Versailles wurde zum S... [mehr]

Voraussetzungen für unbeschränkte Steuerpflicht in Deutschland ohne Wohnsitz

Unbeschränkte Steuerpflicht in Deutschland kann auch ohne inländischen Wohnsitz bestehen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Diese sind: 1. **Gewöhnlicher Aufenthalt**:... [mehr]

Finanziert das Fulbright-Programm oder das Teach-Abend-Programm einen Wohnsitz vor Ort?

Das Fulbright-Programm und das Teach Abroad-Programm bieten in der Regel finanzielle Unterstützung für verschiedene Aspekte des Aufenthalts, einschließlich Reisekosten und manchmal auc... [mehr]

Benötigt ein ING Konto einen deutschen Wohnsitz?

Ja, um ein ING-Konto in Deutschland zu eröffnen, benötigst du in der Regel einen deutschen Wohnsitz. Die Bank verlangt einen Nachweis über deinen Wohnsitz, beispielsweise durch eine Mel... [mehr]

In welchem Paragraphen ist geregelt, dass ein Fahrzeug mit ausländischem Kennzeichen umgemeldet werden muss, wenn ein Wohnsitz in Deutschland besteht?

Die Regelung zur Ummeldung eines Fahrzeugs mit ausländischem Kennzeichen, wenn ein Wohnsitz in Deutschland besteht, findet sich im § 1 des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) sowie in den e... [mehr]

Zweiten Wohnsitz in Frankfurt anmelden, welches Amt ist am besten? Ich wohne in Bornheim.

In Frankfurt am Main kannst du deinen zweiten Wohnsitz im Bürgeramt anmelden. Da du in Bornheim wohnst, ist das Bürgeramt in der Nähe von Bornheim die beste Anlaufstelle. Du kannst das... [mehr]

Was brauche ich alles, um meinen Wohnsitz zu ändern?

Um deinen Wohnsitz zu ändern, benötigst du in der Regel folgende Unterlagen und Schritte: 1. **Personalausweis oder Reisepass**: Zur Identifikation. 2. **Meldeformular**: Dieses erhält... [mehr]

Wie kann ich auf Mallorca einen Wohnsitz anmelden und meinen Job in Deutschland behalten sowie dort versteuern?

Es ist grundsätzlich möglich, auf Mallorca einen Wohnsitz anzumelden und gleichzeitig in Deutschland zu arbeiten und dort zu versteuern. Dabei sind jedoch einige wichtige Punkte zu beachten:... [mehr]

Ich habe frisch nach Frankfurt gezogen und möchte meinen zweiten Wohnsitz anmelden. Wo kann ich das auf der Bergerstraße in Frankfurt machen?

Um deinen zweiten Wohnsitz in Frankfurt am Main anzumelden, musst du dich an das zuständige Bürgeramt wenden. Hier sind die Schritte, die du befolgen kannst: 1. **Termin vereinbaren**: Viel... [mehr]