Das Wort "absolut" hat eine enge Verbindung zu König Ludwig XIV. von Frankreich, der oft als Inbegriff des Absolutismus betrachtet wird. Ludwig XIV. regierte von 1643 bis 1715 und pr&au... [mehr]
Ludwig XIV., auch bekannt als der Sonnenkönig, hatte seinen Hauptwohnsitz im Schloss von Versailles, das er im 17. Jahrhundert zu einem prächtigen Palast umgestaltete. Versailles wurde zum Symbol seiner Macht und seines Einflusses. Der Palast ist bekannt für seine opulente Architektur, die weitläufigen Gärten und die kunstvollen Innenräume, darunter der Spiegelsaal. Ludwig XIV. nutzte Versailles nicht nur als Wohnsitz, sondern auch als politisches Zentrum, wo er den Hof und die Aristokratie versammelte, um seine Herrschaft zu festigen und zu kontrollieren.
Das Wort "absolut" hat eine enge Verbindung zu König Ludwig XIV. von Frankreich, der oft als Inbegriff des Absolutismus betrachtet wird. Ludwig XIV. regierte von 1643 bis 1715 und pr&au... [mehr]
Ludwig XIV., auch bekannt als der Sonnenkönig, regierte von 1643 bis 1715 und gilt als das Paradebeispiel eines absolutistischen Monarchen. Seine Verwaltung und Machtstruktur waren entscheidend f... [mehr]