Die Zweitwohnungssteuer wird in Deutschland von vielen Städten und Gemeinden auf das Innehaben einer Zweitwohnung im Gemeindegebiet erhoben. Ob du die Steuer zahlen musst, hängt davon ab, ob... [mehr]
Unbeschränkte Steuerpflicht in Deutschland kann auch ohne inländischen Wohnsitz bestehen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Diese sind: 1. **Gewöhnlicher Aufenthalt**: Wenn du dich länger als 183 Tage im Jahr in Deutschland aufhältst, giltst du als unbeschränkt steuerpflichtig. 2. **Einkünfte aus deutschen Quellen**: Wenn du Einkünfte aus deutschen Quellen erzielst, wie z.B. aus Vermietung und Verpachtung, aus selbstständiger oder nichtselbstständiger Arbeit, kannst du ebenfalls unbeschränkt steuerpflichtig sein. 3. **Familienangehörige**: Wenn du in Deutschland lebende Familienangehörige hast, kann dies ebenfalls Einfluss auf die Steuerpflicht haben. 4. **Betriebsstätte**: Wenn du eine Betriebsstätte in Deutschland hast, bist du unbeschränkt steuerpflichtig für die Einkünfte, die aus dieser Betriebsstätte resultieren. Es ist ratsam, sich bei einem Steuerberater oder dem zuständigen Finanzamt über die individuellen Umstände und die genaue Anwendung der Regelungen zu informieren.
Die Zweitwohnungssteuer wird in Deutschland von vielen Städten und Gemeinden auf das Innehaben einer Zweitwohnung im Gemeindegebiet erhoben. Ob du die Steuer zahlen musst, hängt davon ab, ob... [mehr]
Ob das deutsche Steuerrecht (§ 16 EStG, § 18 UStG) auf eine spanische Firma anwendbar ist, die ausschließlich in Spanien aktiv ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, insbesonde... [mehr]
In Deutschland unterliegen Fruchtsäfte in der Regel dem ermäßigten Mehrwertsteuersatz von 7 %. Dies gilt für reine Fruchtsäfte ohne Zusätze. Werden jedoch beispielsweise... [mehr]
Ja, zwischen Deutschland und Irland besteht ein Doppelbesteuerungsabkommen (DBA). Das aktuelle Abkommen wurde am 30. März 2011 unterzeichnet und regelt die Vermeidung der Doppelbesteuerung sowie... [mehr]
Ja, in Deutschland gibt es eine Biersteuer. Sie ist eine Verbrauchsteuer, die auf Bier erhoben wird, das in Deutschland hergestellt oder aus dem Ausland eingeführt wird. Die rechtliche Grundlage... [mehr]
Eine Privatperson, die einer normalen Arbeit (nicht selbstständig) nachgeht, muss in Deutschland verpflichtend eine Steuererklärung abgeben, wenn mindestens einer der folgenden Gründe z... [mehr]
Mouser Electronics berechnet in Deutschland 0 % Mehrwertsteuer (MwSt), wenn die Bestellung von einem Unternehmen mit gültiger Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.) aus einem EU-Land erfo... [mehr]
In Deutschland beträgt die reguläre Mehrwertsteuer (MwSt) 19 %, weil dies der gesetzlich festgelegte Steuersatz ist, der auf die meisten Waren und Dienstleistungen angewendet wird. Die Mehrw... [mehr]
In Deutschland beträgt der reguläre Mehrwertsteuersatz 19 %. Der Satz von 196 % ist nicht korrekt und könnte ein Missverständnis sein. Es gibt auch einen ermäßigten Steu... [mehr]
In Deutschland unterliegt die Schenkung von Vermögenswerten der Schenkungssteuer, die Teil des Erbschafts- und Schenkungssteuergesetzes (ErbStG) ist. Die Steuer wird auf den Wert der geschenkten... [mehr]