Ob der Streitwert während des Ruhens eines Verfahrens weiter verzinst wird, hängt davon ab, auf welcher Grundlage die Verzinsung erfolgt: **1. Prozesszinsen (§ BGB):** Prozessinsen... [mehr]
Ob der Streitwert während des Ruhens eines Verfahrens weiter verzinst wird, hängt davon ab, auf welcher Grundlage die Verzinsung erfolgt: **1. Prozesszinsen (§ BGB):** Prozessinsen... [mehr]
Es ist verständlich, dass du dir Sorgen um die Gefühle deines Partners machst und das Wohl deiner Kinder im Blick hast. Allerdings ist es wichtig, auch auf deine eigenen Bedürfnisse und... [mehr]
Ja, es gab tatsächlich einen juristischen Streit zwischen Apple und Microsoft wegen der grafischen Benutzeroberfläche (GUI). Apple warf Microsoft vor, mit Windows die Benutzeroberfläche... [mehr]
Ein Streit ist, wenn zwei oder mehr Menschen sich nicht einig sind und sich darüber ärgern oder laut miteinander reden. Sie haben unterschiedliche Meinungen oder wollen etwas Unterschiedlich... [mehr]
Wenn das Klageziel aufgrund einer erfolgreichen Nachbesserung entfällt, stellt sich die Frage, ob dennoch ein Anspruch auf Verzinsung des Streitwerts besteht. Die Antwort hängt davon ab, wel... [mehr]
Gerichte schließen vorzugsweise einen Vergleich, weil dies mehrere Vorteile bietet: 1. **Entlastung der Gerichte:** Ein Vergleich beendet das Verfahren ohne aufwändiges Urteil. Das spart Z... [mehr]
Nach einem heftigen Ehestreit ist es wichtig, zunächst etwas Abstand zu gewinnen, damit sich die Gemüter beruhigen können. Wie viel Zeit dafür nötig ist, hängt von der In... [mehr]
Die Kosten eines 10-jährigen Rechtsstreits mit einem Streitwert von 500.000 € können erheblich variieren, abhängig von vielen Faktoren wie Verfahrensdauer, Instanzenzug, Anzahl der... [mehr]
§ 5 Abs. 2a EStG regelt das sogenannte „steuerliche Passivierungsverbot“ für bestimmte Rückstellungen, insbesondere für Verpflichtungen, die nur zu einem Aufwand fü... [mehr]
Petrus und Paulus, zwei der wichtigsten Apostel des frühen Christentums, hatten einen bekannten Streit über die Frage, ob und in welchem Umfang nichtjüdische (heidnische) Christen die j... [mehr]
Der Apostelstreit war eine theologische und kirchenpolitische Auseinandersetzung im 16. Jahrhundert innerhalb der Reformationsbewegung. Er fand hauptsächlich zwischen Martin Luther und Andreas Ka... [mehr]
Ja, bei einer Räumungsklage mit einem Streitwert über 10.000 € besteht Anwaltszwang. Das bedeutet, dass sich die Parteien vor dem Landgericht, das ab einem Streitwert von über 5.00... [mehr]
Die Situation ist sehr sensibel und emotional belastet. Hier einige Überlegungen und mögliche Schritte: 1. **Gespräch suchen:** Es ist wichtig, das direkte Gespräch mit dem Sohn z... [mehr]
Im Kontext des Universalienstreits führt der Begriff "Realismus" in die Irre, weil er eine moderne Bedeutung nahelegt, die nicht mit der historischen philosophischen Position übere... [mehr]
Im Kontext des Universalienstreits bezeichnet "Realismus" die philosophische Position, dass Universalien – also allgemeine Begriffe wie "Menschheit", "Rotheit" oder... [mehr]