Ein Synonym für "verteilen" ist "austeilen". Weitere Synonyme könnten "verbreiten", "ausgeben" oder "zuteilen" sein, je nach Kontext. Diese... [mehr]
Ein Synonym für "verteilen" ist "austeilen". Weitere Synonyme könnten "verbreiten", "ausgeben" oder "zuteilen" sein, je nach Kontext. Diese... [mehr]
"Verteilen" heißt auf Englisch "distribute".
Ja, es ist möglich, eine Summe von 1 Million Euro auf mehrere Jahre zu verteilen. Dies kann durch verschiedene Ansätze geschehen, wie zum Beispiel durch jährliche Auszahlungen, Investit... [mehr]
Das Verteilen von Hackschnitzeln um Bäume und Hecken bietet mehrere Vorteile: 1. **Unkrautunterdrückung**: Hackschnitzel wirken als Mulchschicht und verhindern das Wachstum von Unkraut, ind... [mehr]
Key Performance Indicators (KPIs) können auf verschiedenen Ebenen innerhalb einer Organisation verteilt werden, um die Leistung und den Fortschritt in unterschiedlichen Bereichen zu messen. Hier... [mehr]
Lehrer verteilen gute Noten in der Regel nicht, um selbst gut abzuschneiden, sondern um die Leistungen der Schüler fair und objektiv zu bewerten. Es gibt jedoch einige Faktoren, die den Eindruck... [mehr]
Ein passender englischer Begriff für die Definition "the act of distributing something (such as information) so it is widely available" ist "dissemination". Weitere verwandte... [mehr]
Ja, wenn die Satzung des Vereins es zulässt, kann ein Mitglied Informationen an die restlichen Vereinsmitglieder verteilen und eine außerordentliche Mitgliederversammlung beantragen. Es ist... [mehr]
Der nominale Stil für "Druck, durchgehen und verteilen von E-Mails" könnte lauten: "Druck, Durchsicht und Verteilung von E-Mails."
Du könntest fragen: "Wie möchtest du die 30 Stunden in der Woche verteilen?" oder "Welche Aufteilung der 30 Stunden pro Woche schwebt dir vor?"
Um die Wurzeln zu vereinfachen, kannst du die Zahlen in ihre Primfaktoren zerlegen. Für √32: 1. Zerlege 32 in Primfaktoren: 32 = 16 × 2 = 4 × 4 × 2 = 2^5. 2. Wende die Wu... [mehr]
Lehrer verteilen gute Noten und wenig Hausaufgaben aus verschiedenen Gründen, die oft mit pädagogischen Überlegungen und der Förderung des Lernens zusammenhängen: 1. **Motiva... [mehr]
Weniger Hausaufgaben können aus mehreren Gründen dazu beitragen, dass Schüler besser abschneiden: 1. **Qualität statt Quantität**: Weniger, aber gezielte und durchdachte Haus... [mehr]
Als Praktikant in der Grundschule darf man oft keine Aufgaben an die Schüler verteilen, weil dies in der Regel den ausgebildeten Lehrkräften vorbehalten ist. Es gibt mehrere Gründe daf&... [mehr]
Um die Anzahl der Möglichkeiten zu berechnen, 9 Kinder auf ein 4er-, ein 3er- und ein Doppelzimmer zu verteilen, ohne dass die Reihenfolge eine Rolle spielt, kann man die kombinatorische Methode... [mehr]