Verteilen durch Teilung. Wurzelziehen √32 und √72?

Antwort

Um die Wurzeln zu vereinfachen, kannst du die Zahlen in ihre Primfaktoren zerlegen. Für √32: 1. Zerlege 32 in Primfaktoren: 32 = 16 × 2 = 4 × 4 × 2 = 2^5. 2. Wende die Wurzelregel an: √32 = √(2^5) = √(2^4 × 2) = √(2^4) × √2 = 4√2. Für √72: 1. Zerlege 72 in Primfaktoren: 72 = 36 × 2 = 6 × 6 × 2 = 2^3 × 3^2. 2. Wende die Wurzelregel an: √72 = √(2^3 × 3^2) = √(2^2 × 2 × 3^2) = √(2^2) × √(3^2) × √2 = 2 × 3 × √2 = 6√2. Zusammengefasst: - √32 = 4√2 - √72 = 6√2

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist (-66) • (-2) : (-3)?

Um den Ausdruck \((-66) \cdot (-2) : (-3)\) zu berechnen, folge diesen Schritten: 1. Berechne \((-66) \cdot (-2)\): \[ -66 \cdot -2 = 132 \] 2. Teile das Ergebnis durch \(-3\): \[ 132... [mehr]

0,3 geteilt durch 2

0,3 geteilt durch 2 ergibt 0,15.

Was ist 1/2?

1/2 kann durch verschiedene Kombinationen von Zahlen dargestellt werden. Eine Möglichkeit ist 1 geteilt durch 2, also 1 ÷ 2 = 1/2. Eine andere Möglichkeit ist 2 geteilt durch 4, also... [mehr]

Welche Werte haben a, d und e in der Funktion f(x) = a(x-d)(x-e)?

Um die Werte für \( a \), \( d \) und \( e \) anzugeben, benötige ich mehr Informationen über die Funktion \( f(x) \). Zum Beispiel wären spezifische Punkte, durch die die Funktion... [mehr]

Die Funktion f(x) hat die Form f(x) = ax – dx – e. Welche Werte haben a, d und e?

Um die Werte für \( a \), \( d \) und \( e \) anzugeben, benötige ich mehr Informationen über die Funktion \( f(x) \). Bitte stelle eine klare und präzise Frage.

Was sind die Werte für a, d und e in der Funktion f(x) = ax - dx - e?

Um die Werte für \( a \), \( d \) und \( e \) anzugeben, benötige ich die vollständige Funktion oder weitere Informationen über die Funktion \( f(x) \). Bitte stelle eine klare und... [mehr]

Was ist 1960 geteilt durch 9,8?

1960 geteilt durch 9,8 ergibt ungefähr 200.