Das Verteilen von Hackschnitzeln um Bäume und Hecken bietet mehrere Vorteile: 1. **Unkrautunterdrückung**: Hackschnitzel wirken als Mulchschicht und verhindern das Wachstum von Unkraut, indem sie das Sonnenlicht blockieren. 2. **Feuchtigkeitsspeicherung**: Sie helfen, Bodenfeuchtigkeit zu bewahren, indem sie die Verdunstung reduzieren. Das ist besonders in trockenen Perioden nützlich. 3. **Bodentemperaturregulierung**: Hackschnitzel isolieren den Boden und schützen die Wurzeln vor extremen Temperaturen, sowohl im Sommer als auch im Winter. 4. **Bodenverbesserung**: Beim Zersetzen der Hackschnitzel werden Nährstoffe freigesetzt, die die Bodenqualität verbessern und das Bodenleben fördern. 5. **Erosionsschutz**: Sie helfen, die Bodenerosion zu verhindern, indem sie den Boden vor Wind und Wasser schützen. 6. **Ästhetik**: Hackschnitzel verleihen Gärten und Landschaften ein gepflegtes und natürliches Aussehen. Durch diese Vorteile tragen Hackschnitzel zur Gesundheit und zum Wachstum von Bäumen und Hecken bei.