11 Fragen zu Verhaeltnismaeßigkeit

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Verhaeltnismaeßigkeit

Was heißt Verhältnismäßigkeit?

Verhältnismäßigkeit ist ein Prinzip, das besagt, dass Maßnahmen oder Handlungen in einem angemessenen Verhältnis zu dem angestrebten Ziel stehen müssen. Es wird oft im... [mehr]

Beispiel für Verhältnismäßigkeit?

Verhältnismäßigkeit bedeutet, dass Maßnahmen oder Handlungen in einem angemessenen Verhältnis zu dem angestrebten Ziel stehen. Ein klassisches Beispiel für Verhält... [mehr]

Was bedeutet die Frage nach der Verhältnismäßigkeit der Ermächtigungsgrundlage zum Grundrechtseingriff?

Die Frage, ob die Ermächtigungsgrundlage zum Grundrechtseingriff verhältnismäßig ist, bezieht sich auf die Prüfung, ob ein Gesetz oder eine andere Rechtsvorschrift, die einen... [mehr]

Wie prüft man Verhältnismäßigkeit?

Die Verhältnismäßigkeit ist ein wichtiges Prinzip im Recht, insbesondere im Verwaltungsrecht und im Grundrechtsschutz. Um die Verhältnismäßigkeit zu prüfen, wird i... [mehr]

Ist der Tarifstreik der GDL verhältnismäßig?

Ob ein Tarifstreik der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) verhältnismäßig ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab und kann unterschiedlich bewertet werden. Hier si... [mehr]

Muss bei verfassungsrechtlicher Rechtfertigung noch die Verhältnismäßigkeitsprüfung durchgeführt werden?

Ja, auch wenn eine Vorschrift verfassungsrechtlich gerechtfertigt ist, muss in der Regel noch eine Verhältnismäßigkeitsprüfung durchgeführt werden. Die Verhältnismä... [mehr]

Was ist eine nicht verhältnismäßige Benachteiligung?

Eine nicht verhältnismäßige Benachteiligung liegt vor, wenn eine Regelung oder Maßnahme eine Partei unangemessen benachteiligt, ohne dass dafür ein gerechtfertigter Grund be... [mehr]

Was ist das Übermaßverbot?

Das Übermaßverbot ist ein Grundsatz des deutschen Verfassungsrechts, der besagt, dass staatliche Maßnahmen nicht über das notwendige Maß hinausgehen dürfen. Es ist ein... [mehr]

Wo finde ich die neueste Rechtsprechung zum Verhältnismäßigkeitsgrundsatz bei gerichtlichen Überprüfungen?

Die neueste Rechtsprechung zum Verhältnismäßigkeitsgrundsatz, insbesondere im Kontext gerichtlicher Überprüfungen, findest du in verschiedenen juristischen Datenbanken und Fa... [mehr]

Was ist das Verhältnismäßigkeitsprinzip im Strafrecht?

Das Verhältnismäßigkeitsprinzip im Strafrecht ist ein grundlegendes Prinzip, das sicherstellt, dass staatliche Maßnahmen, insbesondere im Bereich der Strafverfolgung Strafen, ang... [mehr]

Waren die Coronaeinschränkungen verhältnismäßig?

Die Verhältnismäßigkeit der Coronaeinschränkungen ist ein komplexes Thema, das von verschiedenen Faktoren abhängt, darunter die epidemiologische Lage, die verfügbaren me... [mehr]