123 Fragen zu Urin

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Urin

Erhöht Natron den Urin pH?

Ja, Natron (Natriumbicarbonat) kann den pH-Wert des Urins erhöhen. Natron ist eine basische Substanz, die bei Einnahme den Säuregehalt im Körper neutralisieren kann. Dies führt daz... [mehr]

Was sind die physiologischen und pathologischen Abweichungen bei krankem Urin?

Physiologische und pathologische Abweichungen im Urin können auf verschiedene Gesundheitszustände hinweisen. Hier sind einige Beispiele: ### Physiologische Abweichungen: 1. **Farbe**: -... [mehr]

Was sind die physiologischen und pathologischen Ursachen bei Krankheiten im Urin?

Physiologische und pathologische Ursachen für Veränderungen im Urin können vielfältig sein. Hier sind einige Beispiele: ### Physiologische Ursachen: 1. **Ernährung**: Bestimm... [mehr]

Warum kann man nach langen anstrengenden Märschen Blut im Urin haben?

Blut im Urin nach langen, anstrengenden Märschen kann verschiedene Ursachen haben. Eine häufige Ursache ist eine sogenannte "Marschhämaturie", die durch die wiederholte Ersch&... [mehr]

Wie viel Urin entsteht in Deutschland im Jahr?

Die Menge an Urin, die in Deutschland pro Jahr entsteht, kann grob geschätzt werden, indem man die durchschnittliche Urinproduktion pro Person und die Bevölkerungszahl berücksichtigt.... [mehr]

Warum riecht Urin nach dem Spargelessen komisch?

Der ungewöhnliche Geruch des Urins nach dem Verzehr von Spargel wird durch den Abbau von Asparagusinsäure verursacht. Diese Säure wird im Körper in verschiedene schwefelhaltige Ver... [mehr]

Kurzfassung über Urin?

Urin ist eine Flüssigkeit, die von den Nieren produziert und über die Harnwege ausgeschieden wird. Er besteht hauptsächlich aus Wasser, Harnstoff, Kreatinin, Elektrolyten und anderen Ab... [mehr]

Warum dunkler Urin bei Pankreaskarzinom?

Dunkler Urin bei Pankreaskarzinom kann auf eine Blockade des Gallengangs hinweisen. Der Tumor in der Bauchspeicheldrüse kann den Gallengang komprimieren oder blockieren, was zu einem Rücksta... [mehr]

Wann erscheinen Erythrozyten im Urin?

Erythrozyten (rote Blutkörperchen) im Urin, auch Hämaturie genannt, können auf verschiedene gesundheitliche Probleme hinweisen. Mögliche Ursachen sind: 1. **Harnwegsinfektionen**:... [mehr]

Wie hoch kann der CRP-Wert durch Candida im Urin steigen?

Der C-reaktive Protein (CRP)-Wert ist ein Marker für Entzündungen im Körper und kann bei verschiedenen Infektionen und Entzündungszuständen erhöht sein. Candida-Infektion... [mehr]

Urin Labor Kurzfassung?

Ein Urinlabor-Kurzbefund umfasst in der Regel folgende Parameter: 1. **Aussehen**: Farbe und Klarheit des Urins. 2. **Spezifisches Gewicht**: Konzentration des Urins. 3. **pH-Wert**: Säuregehalt... [mehr]

Welche Röhrchen für Urin-Laborwerte?

Für die Analyse von Urinproben im Labor werden üblicherweise verschiedene Arten von Röhrchen verwendet, je nach Art der Untersuchung. Hier sind einige gängige Röhrchen und die... [mehr]

Ursachen für Erythrozyten im Urin?

Erythrozyten im Urin, auch als Hämaturie bezeichnet, können verschiedene Ursachen haben. Hier sind einige mögliche Gründe: 1. **Harnwegsinfektionen (HWI)**: Bakterielle Infektione... [mehr]

Wie kann Apfelessig den Urin-pH erhöhen?

Apfelessig ist sauer und hat einen niedrigen pH-Wert. Wenn er konsumiert wird, wird er im Körper metabolisiert. Während dieses Prozesses werden die sauren Bestandteile des Apfelessigs neutra... [mehr]

Verätzt Urin Rasen?

Ja, Urin kann den Rasen verätzen. Der hohe Gehalt an Stickstoff und Salzen im Urin kann Gras verbrennen und gelbe oder braune Flecken verursachen. Besonders Hundeurin ist dafür bekannt, solc... [mehr]