Wühlmäuse reagieren empfindlich auf bestimmte Gerüche, die sie vertreiben können. Zu den bekanntesten Gerüchen, die Wühlmäuse meiden, gehören: 1. **Knoblauch**... [mehr]
Wühlmäuse reagieren empfindlich auf bestimmte Gerüche, die sie vertreiben können. Zu den bekanntesten Gerüchen, die Wühlmäuse meiden, gehören: 1. **Knoblauch**... [mehr]
PFAS (per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen) sind eine große Gruppe von Chemikalien, die in vielen Alltagsprodukten verwendet werden. Reine PFAS-Verbindungen sind in der Regel geruchlos. Das l... [mehr]
Es gibt Hinweise darauf, dass Impfungen – einschließlich der COVID-19-Impfung – bei manchen Menschen vorübergehend den Körpergeruch beeinflussen können. Das liegt dara... [mehr]
Bislang gibt es keine wissenschaftlichen Hinweise oder Berichte darüber, dass Menschen nach einer Impfung gegen das Varizella-Zoster-Virus (umgangssprachlich „Varizellen“ oder „... [mehr]
Das passende Wort für Geruchswahrnehmung ist **Olfaktion** oder auch **olfaktorische Wahrnehmung**. In der Fachsprache wird häufig der Begriff **Olfaktorik** verwendet. Alle diese Begriffe b... [mehr]
Ein anderes Wort für „Geruch“ ist zum Beispiel „Duft“. Weitere Synonyme sind „Aroma“, „Parfüm“, „Odeur“ oder „Brise“.... [mehr]
Geruchsproben werden in der Wissenschaft meist als "olfaktorische Proben" oder "olfaktorische Stimuli" bezeichnet. Die wissenschaftliche Untersuchung von Gerüchen erfolgt im R... [mehr]
Ja, Asterix findet, dass Fisch stinkt – zumindest den von Verleihnix, dem Fischhändler im Dorf. In den Asterix-Comics gibt es immer wieder Streitigkeiten um den frischen (oder eben nicht so... [mehr]
Wenn dir der Geruch mancher Parfums die Kehle zuschnürt, kann das verschiedene Ursachen haben. Häufig liegt es an einer Überempfindlichkeit oder Allergie gegenüber bestimmten Inhal... [mehr]
Ein leicht fischiger Geruch an der Eichel ist in der Regel ein Hinweis auf mangelnde Hygiene oder eine beginnende Infektion, zum Beispiel durch Bakterien oder Pilze. Es gibt keine bekannten Gruppen od... [mehr]
Mundgeruch (Halitosis) kann tatsächlich mit der Darmflora zusammenhängen, auch wenn die häufigsten Ursachen im Mundraum selbst liegen (z.B. durch Bakterien auf der Zunge, Zahnfleischent... [mehr]
Das Zitat stammt aus dem Gedicht „Sachliche Romanze“ von Erich Kästner. Die vollständige Zeile lautet: „Ihr Mund und ihre Nase hatten keinerlei Wahl mehr bei jeder Blume... [mehr]
Ja, ein Personenspürhund (Mantrailer) kann grundsätzlich auch eine Person verfolgen, die in einem geschlossenen Auto gefahren ist – allerdings mit Einschränkungen. Hunde orientier... [mehr]
Der Geruch, den du wahrgenommen hast, kann verschiedene Ursachen haben. Bei Neuwagen ist es tatsächlich nicht ungewöhnlich, dass der Auspuff in den ersten Betriebsstunden oder -tagen einen u... [mehr]
Um Essiggeruch oder -geschmack aus einem Plastikgefäß zu entfernen, helfen folgende Methoden: 1. **Natron (Backpulver):** Gefäß mit warmem Wasser füllen, 1–2 Essl&o... [mehr]