Gab es früher den Ausdruck 'tierhaft' für einen Geruch?

Antwort

Ja, der Ausdruck "tierhaft" wurde früher verwendet, um bestimmte Gerüche beschreiben, die an Tiere oder tierische Produkte erinnerten. Dieser Begriff kann in verschiedenen Kontexten auftauchen, insbesondere in der Literatur oder in der Beschreibung von Gerüchen, die als unangenehm oder stark empfunden werden. In der heutigen Sprache wird er jedoch seltener verwendet.

Kategorie: Sprache Tags: Tierhaft Geruch Ausdruck
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist der Ausdruck 'hat denselben Tabelleninhalt' grammatikalisch korrekt?

Die Formulierung „hat denselben Tabelleninhalt“ ist grammatikalisch korrekt, wenn du ausdrücken möchtest, dass zwei Tabellen den gleichen Inhalt haben. Beispiel: „Tabel... [mehr]

Sagt man im Deutschen, dass ein Mythos nachhallt?

Ja, im Deutschen kann man durchaus sagen, dass ein Mythos „nachhallt“. Die Formulierung „etwas hallt nach“ bedeutet, dass etwas (z. B. ein Ereignis, eine Aussage oder eben ein... [mehr]

彼は周りの人の元気を吸い取ってしまう」は日本語として自然で日常的に使われる表現ですか?

Ja, der japanische Satz 彼は周りの人の元気を吸い取ってしまう。ist sowohl sprachlich korrekt als auch alltagstauglich. Er bedeutet wörtlich: „Er saugt die Energie (das Wohlbefinden) der Mens... [mehr]

Ist der Begriff 'stolz' in 'blieb dort stolze sechs Wochen' passend?

Der Begriff „stolz“ wird in diesem Zusammenhang metaphorisch verwendet und ist im Deutschen durchaus gebräuchlich, um eine beachtliche oder beeindruckende zu betonen („stolze se... [mehr]

Was bedeutet 'Hast du sie gedrückt?'

Die Frage „Hast du sie gedrückt?“ kann je nach Zusammenhang verschiedene Bedeutungen haben: 1. **Wörtlich:** Es wird gefragt, ob du eine Person (meistens eine Frau oder ein M&au... [mehr]