Urin ist kein Blut, sondern ein Körperflüssigkeit, die von den Nieren produziert wird, um Abfallstoffe und überschüssige Flüssigkeit aus dem Körper auszuscheiden. Urin be... [mehr]
Ein Urinlabor-Kurzbefund umfasst in der Regel folgende Parameter: 1. **Aussehen**: Farbe und Klarheit des Urins. 2. **Spezifisches Gewicht**: Konzentration des Urins. 3. **pH-Wert**: Säuregehalt des Urins. 4. **Protein**: Nachweis von Eiweiß im Urin. 5. **Glukose**: Nachweis von Zucker im Urin. 6. **Ketone**: Nachweis von Ketonkörpern im Urin. 7. **Bilirubin**: Nachweis von Bilirubin im Urin. 8. **Urobilinogen**: Nachweis von Urobilinogen im Urin. 9. **Nitrit**: Nachweis von Bakterien im Urin. 10. **Leukozyten**: Nachweis von weißen Blutkörperchen im Urin. 11. **Erythrozyten**: Nachweis von roten Blutkörperchen im Urin. Diese Parameter helfen bei der Diagnose von verschiedenen Erkrankungen wie Harnwegsinfektionen, Diabetes, Nierenerkrankungen und Lebererkrankungen.
Urin ist kein Blut, sondern ein Körperflüssigkeit, die von den Nieren produziert wird, um Abfallstoffe und überschüssige Flüssigkeit aus dem Körper auszuscheiden. Urin be... [mehr]