Apfelessig ist sauer und hat einen niedrigen pH-Wert. Wenn er konsumiert wird, wird er im Körper metabolisiert. Während dieses Prozesses werden die sauren Bestandteile des Apfelessigs neutralisiert und es entstehen alkalische Nebenprodukte. Diese alkalischen Nebenprodukte können den pH-Wert des Urins erhöhen, da der Körper versucht, das Säure-Basen-Gleichgewicht zu regulieren. Zusammengefasst: Obwohl Apfelessig selbst sauer ist, führt seine Metabolisierung im Körper zur Bildung von alkalischen Verbindungen, die den pH-Wert des Urins erhöhen können.