Potenzgesetze sind mathematische Regeln, die den Umgang mit Potenzen (Exponentialausdrücken) vereinfachen. Hier sind die grundlegenden Potenzgesetze: 1. **Multiplikation von Potenzen mit gleiche... [mehr]
Potenzgesetze sind mathematische Regeln, die den Umgang mit Potenzen (Exponentialausdrücken) vereinfachen. Hier sind die grundlegenden Potenzgesetze: 1. **Multiplikation von Potenzen mit gleiche... [mehr]
Um den Ausdruck \( \frac{25^7 \cdot 4^7}{100^} \) zu vereinfachen, können wir die Potenzgesetze anwenden. Zuerst schreiben wir \( 100 \) als \( 10^2 \): \[ 100^3 = (10^2)^3 = 10^{2 \cdot 3} = 10... [mehr]
Die Potenzgesetze sind Regeln, die dir helfen, mit Potenzen zu rechnen. Hier sind die wichtigsten Gesetze: 1. **Produktregel**: \( a^m \cdot a^n = a^{m+n} \) 2. **Quotientenregel**: \( \frac{a^m}{a^n... [mehr]
Das Potenzgesetz für verschiedene Basen mit demselben Exponenten besagt, dass du die Basen multiplizieren kannst, während der Exponent gleich bleibt. Mathematisch ausgedrückt lautet das... [mehr]
Um \(\frac{4^2}{4^3}\) zu berechnen, kannst du die Potenzregel für Division verwenden, die besagt, dass \(\frac{a^m}{a^n} = a^{m-n}\). In diesem Fall ist \(a = 4\), \(m = 2\) und \(n = 3\): \[... [mehr]
Nein, \((-z^5)^4\) ist nicht gleich \((-z^4)^5\). Hier ist der Grund: \[ (-z^5)^4 = (-1 \cdot z^5)^4 = (-1)^4 \cdot (z^5)^4 = 1 \cdot z^{20} = z^{20} \] \[ (-z^4)^5 = (-1 \cdot z^4)^5 = (-1)^5 \cdo... [mehr]
Um den Ausdruck \(10^6 \cdot 3^3 \cdot 10^{-3}\) zu vereinfachen, kannst du die Potenzgesetze für gleiche Basen anwenden. Zuerst kombinierst du die Terme mit der Basis 10: \[ 10^6 \cdot 10^{-3... [mehr]
Die gegebene mathematische und physikalische Gleichung kann in zwei Teile unterteilt werden: 1. **Mathematischer Ausdruck:** \[ \frac{10^{-5} \times 10^{123456789}}{10^{-7} \times 10^0} + 10... [mehr]
Um die Aufgabe zu lösen, verwenden wir die Potenzgesetze und die Regeln für die Multiplikation und Division von Termen. Gegeben ist der Ausdruck: \[ (5a)^3 \cdot (2b)^3 \cdot 3^3 : (30a^3... [mehr]