Wenn der Exponent und die Basis bei zwei verschiedenen Potenzen unterschiedlich sind, kannst du die Potenzen nicht direkt miteinander vergleichen oder zusammenfassen. Du musst die spezifischen Werte d... [mehr]
Wenn der Exponent und die Basis bei zwei verschiedenen Potenzen unterschiedlich sind, kannst du die Potenzen nicht direkt miteinander vergleichen oder zusammenfassen. Du musst die spezifischen Werte d... [mehr]
Die Aussage, dass \( a^z < a \) für einen Basiswert \( a > 1 \) und einen ganzzahligen Exponenten \( z \) gilt, kann widerlegt werden. Wenn \( a > 1 \) und \( z \) eine positive ganze Z... [mehr]
Die Potenz mit der Basis vier und dem Exponenten drei ist \(4^3\). Das ergibt \(4 \times 4 \times 4 = 64\).
Das Exponent von 81 ist 4, da 3 hoch 4 (3^4) gleich 81 ist. In mathematischen Ausdrücken wird dies so dargestellt: \( 3^4 = 81 \).
Um den Ausdruck \((1 \cdot x^2 / 4)^{-5/2}\) zu vereinfachen, folge diesen Schritten: 1. Schreibe den Ausdruck in einer einfacheren Form: \[ \left(\frac{x^2}{4}\right)^{-5/2} \] 2. Verwende... [mehr]
Um diese mathematische Berechnung durchzuführen, folge diesen Schritten: 1. Berechne \(2^{-1}\): \[ 2^{-1} = \frac{1}{2} \] 2. Teile das Ergebnis durch \(-21\): \[ \frac{\frac{1}... [mehr]
-2 hoch -1 ist der Kehrwert von -2. Das bedeutet, dass du 1 durch -2 teilst. Mathematisch ausgedrückt: \[ (-2)^{-1} = \frac{1}{-2} = -0,5 \] Also ist -2 hoch -1 gleich -0,5.
3⁴ - 3³ = 81 - 27 = 54
Um die Gleichung \(5^{(x+2)} = 125\) zu lösen, kannst du die Basis 5 auf beiden Seiten der Gleichung verwenden. Zunächst erkenne, dass 125 als Potenz von 5 geschrieben werden kann: \[125 =... [mehr]
Um die Gleichung \(4^{-x} = \frac{1}{64}\) zu lösen, folge diesen Schritten: 1. Schreibe beide Seiten der Gleichung als Potenzen mit derselben Basis. Beachte, dass \(4 = 2^2\) und \(64 = 2^6\).... [mehr]
Eine Funktion der Form \( f(x) = x^n \) mit einem positiven ungeraden Exponenten \( n \) ist streng monoton steigend. Das bedeutet, dass für alle \( x_1 < x_2 \) gilt \( f(x_1) < f(x_2) \).
Eine Funktion der Form \( f(x) = x^n \) mit einem geraden und positiven Exponenten \( n \) ist auf dem gesamten Definitionsbereich monoton. Genauer gesagt: - Für \( x \geq 0 \) ist die Funktion... [mehr]
Der Ausdruck \((2^x) \cdot x^2\) kann nicht weiter vereinfacht werden, da er bereits in seiner einfachsten Form vorliegt. Es handelt sich um das Produkt einer Exponentialfunktion und einer Potenzfunkt... [mehr]
\( \frac{1}{2} \) hoch 3 ist gleich \( \frac{1}{2} \times \frac{1}{2} \times \frac{1}{2} = \frac{1}{8} \).
\( \left(\frac{1}{2}\right)^4 =frac{1^4}{2^4} = \frac{1}{16} \).