3(2)^3 = 3 * 8 = 24.
Das Potenzgesetz für verschiedene Basen mit demselben Exponenten besagt, dass du die Basen multiplizieren kannst, während der Exponent gleich bleibt. Mathematisch ausgedrückt lautet das Gesetz: \( a^n \cdot b^n = (a \cdot b)^n \) Hierbei sind \( a \) und \( b \) die verschiedenen Basen, und \( n \) ist der gemeinsame Exponent. Beispiel: Wenn \( a = 2 \), \( b = 3 \) und \( n = 4 \), dann gilt: \( 2^4 \cdot 3^4 = (2 \cdot 3)^4 = 6^4 \) Das bedeutet, dass du die Potenzen mit dem gleichen Exponenten zusammenfassen kannst, indem du die Basen multiplizierst.
3(2)^3 = 3 * 8 = 24.
Das Ergebnis von \(2 \times 2 \times 2 \times 2 \times 2\) \(32\).