Um 19 Prozent zu 2700 zu addieren, berechnest du zuerst 19 % von 2700: 19 % von 2700 = 0,19 × 2700 = 513 Dann addierst du diesen Wert zu 2700: 2700 + 513 = 3213 Das Ergebnis ist **3213**.
Um die Aufgabe zu lösen, verwenden wir die Potenzgesetze und die Regeln für die Multiplikation und Division von Termen. Gegeben ist der Ausdruck: \[ (5a)^3 \cdot (2b)^3 \cdot 3^3 : (30a^3b^3 \cdot (ab^{-1})) \] Zuerst berechnen wir die einzelnen Teile: 1. \((5a)^3 = 5^3 \cdot a^3 = 125a^3\) 2. \((2b)^3 = 2^3 \cdot b^3 = 8b^3\) 3. \(3^3 = 27\) Nun setzen wir alles zusammen: \[ 125a^3 \cdot 8b^3 \cdot 27 \] Multiplizieren wir die Koeffizienten: \[ 125 \cdot 8 \cdot 27 \] Zuerst \(125 \cdot 8 = 1000\), dann \(1000 \cdot 27 = 27000\). Somit haben wir: \[ 27000a^3b^3 \] Jetzt betrachten wir den Nenner: \[ 30a^3b^3 \cdot (ab^{-1}) = 30a^3b^3 \cdot \frac{a}{b} = 30a^{3+1}b^{3-1} = 30a^4b^2 \] Jetzt setzen wir alles in den Bruch: \[ \frac{27000a^3b^3}{30a^4b^2} \] Wir können die Koeffizienten und die Variablen getrennt betrachten: 1. Koeffizienten: \(\frac{27000}{30} = 900\) 2. Für die Variablen: - \(a^{3-4} = a^{-1} = \frac{1}{a}\) - \(b^{3-2} = b^{1} = b\) Somit ergibt sich: \[ 900 \cdot \frac{b}{a} = \frac{900b}{a} \] Das Endergebnis ist: \[ \frac{900b}{a} \]
Um 19 Prozent zu 2700 zu addieren, berechnest du zuerst 19 % von 2700: 19 % von 2700 = 0,19 × 2700 = 513 Dann addierst du diesen Wert zu 2700: 2700 + 513 = 3213 Das Ergebnis ist **3213**.
Um 5250 durch 3500 zu teilen, kannst du den Bruch vereinfachen. 1. Schreibe den Bruch: \( \frac{5250}{3500} \). 2. Teile sowohl den Zähler als auch den Nenner durch 3500: \( \frac{5250 \di... [mehr]
Der Ausdruck \((A^2 + b^2)^2\) kann mit der binomischen Formel entwickelt werden. Die Formel lautet: \[ (x + y)^2 = x^2 + 2xy + y^2 \] In deinem Fall ist \(x = A^2\) und \(y = b^2\). Daher ergibt si... [mehr]
Der Ausdruck \((9a + 15b)^2\) kann mit der binomischen Formel \((x + y)^2 = x^2 + 2xy + y^2\) erweitert werden. Hier ist \(x = 9a\) und \(y = 15b\). Die Berechnung erfolgt wie folgt: \[ (9a + 15b... [mehr]
Der Ausdruck \((5x - 2y)^2\) kann durch Anwendung der binomischen Formel \((a - b)^2 = a^2 - 2ab + b^2\) vereinfacht werden. Hier ist \(a = 5x\) und \(b = 2y\). Die Berechnung ergibt: \[ (5x - 2y)^2... [mehr]
Die Gleichung \(3x \cdot x\) kann vereinfacht werden zu \(3x^2\).
Um den Ausdruck \((9ab^2 - 6a^2b):3ab\) durch Faktorisieren zu lösen, gehen wir wie folgt vor: 1. **Faktorisieren des Zählers**: Der Ausdruck \(9ab^2 - 6a^2b\) kann faktorisieren werden... [mehr]
Um die Terme \(xy - zy\) zu faktorisieren, kannst du den gemeinsamen Faktor \(y\) ausklammern. Das sieht dann so aus: \[ xy - zy = y(x - z) \] Somit ist die faktorisierte Form \(y(x - z)\).
Um den Ausdruck \(13a - 13b\) zu vereinfachen, kannst den gemeinsamen Faktor \(13\) ausklammern. Das sieht dann so aus: \[ 13a - 13b = 13(a - b) \] Der vereinfachte Ausdruck ist also \(13(a - b)\)... [mehr]
Um den Ausdruck \( 15x - (9x + 7) + (6 - 2x) - (5x + 3) - xy \) zu vereinfachen, folge diesen Schritten: 1. Entferne die Klammern: \[ 15x - 9x - 7 + 6 - 2x - 5x - 3 - xy \] 2. Fasse die \(... [mehr]