13 Fragen zu Lok

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Lok

Warum hat eine dieselhydraulische Lok bei niedrigen Geschwindigkeiten eine bessere Effizienz als eine dieselelektrische Lok?

Eine dieselhydraulische Lokomotive hat bei niedrigen Geschwindigkeiten eine bessere Effizienz als eine dieselelektrische Lokomotive aus mehreren Gründen1. **Antriebssystem**: Dieselraulische Loko... [mehr]

Überwiegt bei einem Tauziehen zwischen einem 40 Tonnen LKW und einer 80 Tonnen Lok die Reibung auf der Straße oder das Gewicht der Lok?

Um zu bestimmen, ob die Reibung auf der Straße oder das Gewicht der Lokomotive auf der Schiene überwiegt, müssen wir die Reibungskräfte und die Gewichtskräfte betrachten. 1.... [mehr]

Wofür ist ein Steuerwagen nötig, wenn genug Zeit wäre, die Lok nach vorne zu rangieren? Was sind die Vorteile? Mehr Traktion? Hat der Steuerwagen einen Motor? Ist jede Lok möglich?

Ein Steuerwagen wird in der Regel eingesetzt, um die Flexibilität und Effizienz im Bahnbetrieb zu erhöhen. Hier sind einige Vorteile und Aspekte: 1. **Rangierzeit sparen**: Wenn ein Zug mit... [mehr]

Nenne technische Unterschiede zwischen einem Triebzug und einer Lok.

Ein Triebzug und eine Lokomotive unterscheiden sich in mehreren technischen Aspekten: 1. **Antriebssystem**: - **Triebzug**: Ein Triebzug hat in der Regel mehrere angetriebene Wagen, die mit einem... [mehr]

Eine zweite Lok bewegt sich gleichförmig mit v = 0,05 m/s und hat einen Vorsprung von 0,5 m. Welchen Weg hat sie insgesamt nach 5 s zurückgelegt?

Um den gesamten Weg der zweiten Lok nach 5 Sekunden zu berechnen, kannst du die Formel für den Weg \( s \) verwenden: \[ s = v \cdot t + s_0 \] Dabei ist: - \( v = 0,05 \, \text{m/s} \) (Geschw... [mehr]

Wie programmiere ich einen Lok Pilot 5 für eine AE 6/6?

Um einen Lok Pilot 5 für eine AE 6/6 zu programmieren, befolge diese Schritte: 1. **Vorbereitung**: Stelle sicher, dass die Lok und der Lok Pilot 5 korrekt installiert sind. Schließe die L... [mehr]

Wieso hat eine Diesellok mit weniger PS eine höhere Anfahrtszugkraft als eine E-Lok mit mehr PS?

Die Anfahrtszugkraft einer Lokomotive hängt nicht nur von der PS-Leistung (Pferdestärke) ab, sondern auch von anderen Faktoren wie dem Drehmoment, der Traktionskraft und der Art des Antriebs... [mehr]

Hat ein LKW auf der Straße mehr Traktion als eine Lok auf der Schiene?

Ja, ein LKW hat auf der Straße in der Regel mehr Traktion als eine Lokomotive auf der Schiene, und das liegt unter anderem an der erhöhten Rollreibung. Die Traktion eines Fahrzeugs hä... [mehr]

Wofür 2x 211 Lok, wenn kein Steuerwagen für leichte Personenwagen vorhanden ist? Zu schwach oder Kupplung bei starker Steigung zu schwach, dass sie reißt?

Die Verwendung von zwei 211-Loks ohne Steuerwagen für leichte Personenwagen kann mehrere Gründe haben. Eine Möglichkeit ist, dass die Lokomotiven in der Lage sind, die erforderliche Zug... [mehr]

Stärkste (Elektro)lok der 1930er Jahre?

In den 1930er Jahren war die stärkste Elektrolokomotive die "SBB Re 4/4", die von der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) betrieben wurde. Diese Lokomotive hatte eine Leistung von bis zu... [mehr]

Wovon ist die Befahrbarkeit einer Eisenbahn abhängig? Vom maximalen Gewicht des gesamten Zuges oder der Lok allein?

Die Befahrbarkeit einer Eisenbahnstrecke hängt von mehreren Faktoren ab, darunter das maximal zulässige Gewicht des gesamten Zuges, die Achslast der Lokomotive und der Wagen sowie die Konstr... [mehr]

Kann ein Elektromotor in der selben Lok bei gleicher Leistung mehr Drehmoment und höhere Endgeschwindigkeit als ein anderer Motor haben?

Ja, ein Elektromotor kann in der gleichen Lokomotive mit derselben Leistung ein höheres Drehmoment und eine höhere Endgeschwindigkeit haben als der Motor einer anderen Lokomotive. Dies h&aum... [mehr]

Kann eine dieselelektrische Lok die gleiche Stromstärke und Spannung wie eine Oberleitung einer Ellok erzeugen?

Eine dieselelektrische Lokomotive kann zwar elektrische Energie erzeugen, jedoch ist die Art und Weise, wie sie dies tut, unterschiedlich im Vergleich zu einer elektrischen Lokomotive, die über e... [mehr]