36 Fragen zu Krankheitsbild

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Krankheitsbild

Welche Messverfahren wendet man bei welchem Krankheitsbild in der Physiotherapie an?

In der Physiotherapie werden verschiedene Messverfahren angewendet, um den Zustand des Patienten zu beurteilen und den Fortschritt der Therapie zu überwachen. Hier sind einige Beispiele für... [mehr]

Was ist das Krankheitsbild einer Sucht?

Das Krankheitsbild einer Sucht, auch Abhängigkeit genannt, umfasst mehrere charakteristische Merkmale und Symptome. Diese können sowohl physischer als auch psychischer Natur sein. Hier sind... [mehr]

Was sind umfassende Informationen über das Krankheitsbild COPD?

Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) ist eine progressive Lungenerkrankung, die durch eine dauerhafte Verengung der Atemwege gekennzeichnet ist, was zu Atembeschwerden führt. Hier sind u... [mehr]

Krankheitsbild Morbus Crohn?

Morbus Crohn ist eine chronisch-entzündliche Darmerkrankung, die den gesamten Verdauungstrakt betreffen kann, von der Mundhöhle bis zum Anus. Am häufigsten sind jedoch der Dünndarm... [mehr]

Was ist das Krankheitsbild von COPD-Patienten?

COPD, oder chronisch obstruktive Lungenerkrankung, ist eine progressive Lungenerkrankung, die durch eine dauerhafte Verengung der Atemwege gekennzeichnet ist. Dies führt zu Atembeschwerden und be... [mehr]

Wie sieht das Krankheitsbild bei C. difficile aus?

Clostridioides difficile (früher Clostridium difficile) ist ein Bakterium, das vor allem den Darm befällt und zu einer Reihe von Symptomen führen kann. Das Krankheitsbild bei einer C. d... [mehr]

Krankheitsbild, Diagnostik, Symptome, Ursachen und Pflege des Schädel-Hirn-Traumas?

Ein Schädel-Hirn-Trauma (SHT ist eine Verletzung des Schäd und des Gehirns die durch äußere Einwirkungen verursacht wird. Hier sind die wichtigsten Aspekte: ### Krankheitsbild Ei... [mehr]

Was ist das Krankheitsbild der Idiotie?

Der Begriff "Idiotie" wird heute in der medizinischen Fachsprache nicht mehr verwendet, da er als veraltet und stigmatisierend gilt. Historisch wurde er verwendet, um eine schwere Form der g... [mehr]

Erkrankung durch Affenpocken: Erreger, Ursache, Krankheitsbild, Komplikationen.

Affenpocken sind eine virale Erkrankung, die durch das Affenpockenvirus (Monkeypox virus) verursacht wird, ein Mitglied der Familie der Pockenviren. Ursprünglich wurde das Virus bei Affen entdeck... [mehr]

Wann muss eine Lunge punktiert werden und welches Krankheitsbild liegt zugrunde?

Eine Lungenpunktion, auch als Thorakozentese bezeichnet, wird in bestimmten Fällen durchgeführt, um Flüssigkeit oder Luft aus dem Pleuraspalt zu entfernen. Häufige Indikationen sin... [mehr]

Bei welchem Krankheitsbild wird inspiratorischer Stridor vermutet?

Inspiratorischer Stridor ist ein Atemgeräusch, das auf eine Verengung der oberen Atemwege hinweist. Häufige Krankheitsbilder, bei denen inspiratorischer Stridor auftritt, sind: 1. **Krupp (... [mehr]

Welches Krankheitsbild führt dazu, dass man denkt, andere machen sich über einen lustig?

Das beschriebene Krankheitsbild könnte auf eine Form von Paranoia oder eine psychotische Störung hinweisen, bei der Betroffene das Gefühl haben, dass andere über sie sprechen oder... [mehr]

Wie können Lehrer das Krankheitsbild von Depressionen bei Grundschulkindern beeinflussen?

Lehrer*innen können eine wichtige Rolle dabei spielen, das Krankheitsbild von Depressionen bei Grundschulkindern zu erkennen und zu beeinflussen. Hier sind einige Ansätze, die sie verfolgen... [mehr]

Was ist das Krankheitsbild eines diabetischen Fußes, inklusive Ursachen, Symptome und Lokalisation?

Ein diabetischer Fuß ist eine häufige Komplikation bei Diabetes mellitus und kann schwerwiegende Folgen haben, wenn er nicht rechtzeitig behandelt wird. Hier ist ein Überblick übe... [mehr]

Wie sieht das Krankheitsbild der Neurodermitis aus (Pathophysiologie, Symptome, Diagnostik, Therapie, Pflege)?

Neurodermitis, auch als atopische Dermatitis bekannt, ist eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung, die durch eine gestörte Hautbarriere und eine überaktive Immunantwort gekennzeichne... [mehr]