Bei einer Alkoholabhängigkeit ist es in der Regel nicht empfehlenswert, nach einer Abstinenzphase wieder „kontrolliert“ oder „ohne Sucht“ Alkohol zu trinken. Die wissensch... [mehr]
Bei einer Alkoholabhängigkeit ist es in der Regel nicht empfehlenswert, nach einer Abstinenzphase wieder „kontrolliert“ oder „ohne Sucht“ Alkohol zu trinken. Die wissensch... [mehr]
Dein Gefühl von Neid auf die Unabhängigkeit deiner Freundin ist ganz normal und sagt viel über deine eigenen Wünsche und Bedürfnisse aus. Es könnte darauf hindeuten, dass... [mehr]
Der Ausdruck „I hin süchtig“ stammt aus dem österreichischen oder süddeutschen Dialekt und bedeutet auf Hochdeutsch: „Ich bin süchtig.“ Das heißt, jem... [mehr]
Der 4. Juli ist in den USA der Unabhängigkeitstag (Independence Day). An diesem Tag wird die Verabschiedung der Unabhängigkeitserklärung im Jahr 1776 gefeiert, mit der sich die 13 Kolon... [mehr]
Emotionale Abhängigkeit von der Ursprungsfamilie bezeichnet ein psychologisches Muster, bei dem erwachsene Personen in ihren Gefühlen, Entscheidungen und ihrem Selbstwert stark von der Meinu... [mehr]
Alkohol kann bei Jugendlichen besonders leicht zur Entwicklung einer Abhängigkeit führen, weil sich ihr Gehirn noch in einer wichtigen Entwicklungsphase befindet. Während der Jugendzeit... [mehr]
Die wechselseitige Abhängigkeit von Gruppenmitgliedern wird auch als **Interdependenz** bezeichnet.
Die Kündigung eines Arbeitnehmers wegen Alkoholabhängigkeit ist rechtlich sensibel und muss sorgfältig erfolgen, um wirksam und rechtssicher zu sein. Hier die wichtigsten Punkte: **1.... [mehr]
Um eine Frau zu werden, die organisiert ist, gute Noten hat, Hobbys pflegt, eine gute Figur besitzt, einen eleganten Look hat und sich auf sich selbst konzentriert, sind mehrere Aspekte wichtig: 1. *... [mehr]
Benzodiazepine wirken auf biochemischer Ebene, indem sie die Wirkung des Neurotransmitters Gamma-Aminobuttersäure (GABA) im zentralen Nervensystem verstärken. GABA ist der wichtigste hemmend... [mehr]
Der Ausstieg aus dem Konsum von Pornografie kann eine Herausforderung sein, ist aber möglich. Hier sind einige Schritte, die dir helfen können: 1. **Selbstreflexion:** Überlege, warum... [mehr]
Am 4. Juli wird in den USA der Independence Day (Unabhängigkeitstag) gefeiert. An diesem Tag im Jahr 1776 wurde die Unabhängigkeitserklärung unterzeichnet, mit der sich die 13 Kolonien... [mehr]
Um die Unabhängigkeit der Ereignisse \( E \) und \( F \) zu prüfen, müssen wir überprüfen, ob gilt: \[ P(E \cap F) = P(E) \cdot P(F) \] **Gegeben:** - Zwei Würfel werde... [mehr]
Die Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten wurde am 4. Juli 1776 verabschiedet und von insgesamt 56 Delegierten des Kontinentalkongresses unterzeichnet. Hier sind die Namen der Unt... [mehr]
Die von dir beschriebenen Symptome – Schaum vor dem Mund, Bewusstlosigkeit und Erbrechen – sind ernstzunehmende Anzeichen einer möglichen Überdosierung oder Vergiftung, zum Beisp... [mehr]