Sucht ist ein komplexes Phänomen, das durch eine Kombination von genetischen, psychologischen, sozialen und umweltbedingten Faktoren entsteht. Der Teufelskreis der Abhängigkeit kann wie folg... [mehr]
Sucht ist ein komplexes Phänomen, das durch eine Kombination von genetischen, psychologischen, sozialen und umweltbedingten Faktoren entsteht. Der Teufelskreis der Abhängigkeit kann wie folg... [mehr]
Süchtige können eine Vielzahl von Hilfsangeboten nutzen, um Unterstützung bei der Bewältigung ihrer Sucht zu erhalten. Hier sind einige der gängigsten Optionen: 1. **Selbsthi... [mehr]
Bei Panikattacken gibt es verschiedene Hilfsangebote, die dir helfen können: 1. **Therapie**: Eine kognitive Verhaltenstherapie (KVT) kann sehr effektiv sein, um mit Panikattacken umzugehen. Ein... [mehr]
Der Ausdruck "gelungene Anpassung durch Ausschöpfen der geistigen und körperlichen Möglichkeiten und Hilfsangeboten" bezieht sich auf die Fähigkeit einer Person, sich erf... [mehr]
Es ist wichtig, in schwierigen Situationen wie bei Suizidgedanken angemessen zu reagieren. Wenn du oder jemand, den du kennst, mit solchen Gedanken kämpft, ist es entscheidend, professionelle Hil... [mehr]
Bei komplexen Themen wie Suizidgedanken empfehlen wir, sich an professionelle Hilfsangebote zu wenden.
Es gibt verschiedene konkrete Hilfsangebote für Flüchtlingskinder in Kitas, die darauf abzielen, ihre Integration und Entwicklung zu unterstützen. Hier sind einige Beispiele: 1. **Spra... [mehr]
Bei Angsterkrankungen gibt es verschiedene Hilfsangebote, die Betroffenen Unterstützung bieten können: 1. **Psychotherapie**: Kognitive Verhaltenstherapie (KVT) ist eine der effektivsten Th... [mehr]
Es gibt mehrere Firmen und Organisationen, die sich auf die Unterstützung von Menschen mit Autismus spezialisiert haben. Eine bekannte Organisation ist "Autismus Deutschland e.V.", die... [mehr]
Sozialpädagogische Institutionen sind Einrichtungen, die darauf abzielen, die soziale und persönliche Entwicklung von Individuen, insbesondere von Kindern, Jugendlichen und Familien, zu f&ou... [mehr]
Sozialmanagement bezeichnet die Planung, Organisation und Steuer von sozialen Dienstleistungen und Einrichtungen. Es umfasst die Entwicklung von Konzepten zur Verbesserung der Lebensqualität von... [mehr]
Laienpflege bezieht sich auf die Unterstützung und Pflege von Menschen durch nicht-professionelle Pflegekräfte, oft Angehörige oder Freunde. Die Merkmale der Laienpflege sind: 1. **Inf... [mehr]
Für junge Pflegekräfte (Young Carers) gibt es verschiedene Hilfs- und Unterstützungsangebote, die je nach Region variieren können. Hier sind einige allgemeine Optionen: 1. **Berat... [mehr]
In Salzburg gibt es verschiedene Notrufnummern und Anlaufstellen, die in Notfällen oder bei Bedarf an Unterstützung kontaktiert werden können: 1. **Allgemeiner Notruf**: 112 (für... [mehr]
Der Arbeiter-Samariter-Bund e. V. (ASB) ist eine der großen Hilfsorganisationen in Deutschland, die sich in verschiedenen sozialen Bereichen engagiert. Der Sozialraum des ASB umfasst typischerwe... [mehr]