Fumarsäure (genauer: Fumarsäureester, meist Dimethylfumarat) ist ein zugelassenes Medikament zur Behandlung der mittelschweren bis schweren Plaque-Psoriasis (Schuppenflechte). Hier sind die... [mehr]
Bei Angsterkrankungen gibt es verschiedene Hilfsangebote, die Betroffenen Unterstützung bieten können: 1. **Psychotherapie**: Kognitive Verhaltenstherapie (KVT) ist eine der effektivsten Therapieformen bei Angsterkrankungen. Ein Psychotherapeut kann helfen, negative Denkmuster zu erkennen und zu verändern. 2. **Medikamentöse Behandlung**: In einigen Fällen können Antidepressiva oder Anxiolytika verschrieben werden, um die Symptome zu lindern. Dies sollte jedoch immer in Absprache mit einem Arzt erfolgen. 3. **Selbsthilfegruppen**: Der Austausch mit anderen Betroffenen kann sehr hilfreich sein. Selbsthilfegruppen bieten einen Raum, um Erfahrungen zu teilen und Unterstützung zu finden. 4. **Entspannungstechniken**: Methoden wie Meditation, Yoga oder Atemübungen können helfen, Stress abzubauen und die Angst zu reduzieren. 5. **Online-Ressourcen**: Es gibt zahlreiche Websites und Apps, die Informationen, Übungen und Unterstützung für Menschen mit Angsterkrankungen anbieten. 6. **Beratung durch Fachleute**: Psychologen, Psychiater oder Hausärzte können individuelle Beratungen anbieten und bei der Suche nach geeigneten Therapien unterstützen. Es ist wichtig, sich nicht allein zu fühlen und Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Fumarsäure (genauer: Fumarsäureester, meist Dimethylfumarat) ist ein zugelassenes Medikament zur Behandlung der mittelschweren bis schweren Plaque-Psoriasis (Schuppenflechte). Hier sind die... [mehr]
Bei Halsschmerzen können verschiedene Maßnahmen helfen, um die Beschwerden zu lindern: 1. **Gurgeln mit Salzwasser**: Eine Lösung aus warmem Wasser und Salz kann Entzündungen red... [mehr]
Drei Ernährungsmaßnahmen, die neben der medikamentösen Therapie den instabilen Blutdruck unterstützen können, sind: 1. **Reduzierung des Salzkonsums**: Eine salzarme Ern&aum... [mehr]
Die Therapie bei myelodysplastischen Syndromen (MDS) hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des Schweregrads der Erkrankung, der spezifischen genetischen Veränderungen und... [mehr]
Die Fußreflexzonentherapie basiert auf der Annahme, dass bestimmte Zonen und Punkte an den Füßen mit verschiedenen Organen und Körperteilen verbunden sind. Die mechanische Wirkun... [mehr]
Die lokale Wirkung der Fußreflexzonentherapie bezieht sich auf die gezielte Stimulation bestimmter Reflexzonen an den Füßen, die mit verschiedenen Organen und Körperteilen verbun... [mehr]
Colitis ulcerosa und Morbus Crohn sind beide entzündliche Darmerkrankungen, unterscheiden sich jedoch in ihrer Pathologie, Symptomen und Behandlung. **Therapie bei Colitis ulcerosa:** 1. **Medi... [mehr]
ALS-Training bezieht sich auf das in der Anwendung von "Advanced Life Support" (ALS), also der erweiterten Lebensrettung. Es ist ein medizinisches Training, das sich auf die Behandlung von P... [mehr]
Ja, ein Hund kann bei Depressionen hilfreich sein. Die Anwesenheit eines Hundes kann emotionale Unterstützung bieten, das Gefühl von Einsamkeit verringern und die allgemeine Lebensqualit&aum... [mehr]