Das Erste Konzil von Nicäa fand im Jahr 325 n. Chr. statt und war das erste ökumenische Konzil der christlichen Kirche. Es wurde von Kaiser Konstantin I. einberufen und hatte das Ziel, die E... [mehr]
Das Erste Konzil von Nicäa fand im Jahr 325 n. Chr. statt und war das erste ökumenische Konzil der christlichen Kirche. Es wurde von Kaiser Konstantin I. einberufen und hatte das Ziel, die E... [mehr]
Jan Hus war ein tschechischer Reformator und Prediger, der eine bedeutende Rolle in der frühen Phase der protestantischen Reformation spielte. Er wurde 1414 zum Konzil von Konstanz geladen, um si... [mehr]
Ein Konzil und eine Synode sind beides Versammlungen von Kirchenvertretern, aber sie unterscheiden sich in ihrer Bedeutung und ihrem Umfang. 1. **Konzil**: - Ein Konzil ist eine formelle Versammlu... [mehr]
Im Laufe der Geschichte gab es mehrere bedeutende Maßnahmen und Reformen, die im Hinblick auf die Rolle des Papstes und die Struktur der Kirche unternommen wurden. Hier sind einige wichtige Punk... [mehr]
Im Laufe der Geschichte gab es mehrere Maßnahmen und Reformen, die im Hinblick auf die Rolle des Papstes und die Struktur Kirche unternommen wurden, insbesondere durch Konzilien. Hier sind einig... [mehr]
Das Große Abendländische Schisma (1378-1417) war eine Periode in der Geschichte der römisch-katholischen Kirche, in der es mehrere Päpste gleichzeitig gab, die jeweils von verschi... [mehr]
Das Konzil von Basel (1431–1449) war ein bedeutendes ökumenisches Konzil der römisch-katholischen Kirche. Es wurde ursprünglich von Papst Martin V. einberufen und von seinem Nachf... [mehr]
Das Konzil von Ferrara/Florenz (1438–1445) war ein ökumenisches Konzil der römisch-katholischen Kirche, das ursprünglich in Ferrara begann und später nach Florenz verlegt wur... [mehr]
Das große abendländische Schisma, das von 1378 bis 1417 dauerte, war eine Zeit, in der es mehrere Päpste gab, die gleichzeitig Anspruch auf das Papsttum erhoben. Dies führte zu ei... [mehr]
Das Konzil von Hippo, auch bekannt als das erste Konzil von Hippo Regius, fand im Jahr 393 n. Chr. in der Stadt Hippo Regius (im heutigen Algerien) statt. Es war ein regionales Konzil der nordafrikani... [mehr]
Das Konzil von Dwin, auch bekannt als das Konzil von Dwin oder das Dwin-Konzil, fand im Jahr 2005 in der armenischen Stadt Dwin (heute Dvin) statt. Es war ein bedeutendes Treffen der armenischen Apost... [mehr]
Das Konzil von Chalcedon fand im Jahr 451 n. Chr. statt und war das vierte ökumenische Konzil der christlichen Kirche. Es wurde einberufen, um wichtige the Streitfragen zu kl, insbesondere die Na... [mehr]
Das Konzil von Trient war ein bedeutendes ökumenisches Konzil der römisch-katholischen Kirche, das zwischen 1545 und 1563 in Trient (heute Italien) stattfand. Es wurde einberufen, um auf die... [mehr]
Die Rolle des Gesangs seit dem Zweiten Vatikanischen Konzil (1962-1965) hat sich erheblich gewandelt. Das Konzil betonte die aktive Teilnahme der Gläubigen am Gottesdienst, was auch den Gesang ei... [mehr]
Die Aussagen über das Gewissen von John Henry Newman betonen die Bedeutung des individuellen Gewissens als eine innere Stimme, die den Menschen leitet und ihm hilft, moralische Entscheidungen zu... [mehr]