Das Konzil von Hippo, auch bekannt als das erste Konzil von Hippo Regius, fand im Jahr 393 n. Chr. in der Stadt Hippo Regius (im heutigen Algerien) statt. Es war ein regionales Konzil der nordafrikani... [mehr]
Das Konzil von Hippo, auch bekannt als das erste Konzil von Hippo Regius, fand im Jahr 393 n. Chr. in der Stadt Hippo Regius (im heutigen Algerien) statt. Es war ein regionales Konzil der nordafrikani... [mehr]
- **Geburt**: 13. November 354 in Tag (heutiges Algerien). - **Bildung**: Studium der Rhetorik in Karthago. - **Beruf**: Lehrer der Rhetorik in Karthago und später in Rom und Mailand. - **Religi&... [mehr]
Ein bekanntes Zitat von Augustinus von Hippo lautet: „ Herz ist unruhig, bis es Ruhe findet in dir.“ Bedeutung: Dieses Zitat drückt die Idee aus, dass der Mensch inneren Frieden und... [mehr]
Augustinus von Hippo wird aus christlicher Sicht als einer der einflussreichsten Kirchenväter und Theologen angesehen. Er lebte im 4. und 5. Jahrhundert und seine Schriften, insbesondere "Di... [mehr]
Augustinus von Hippo äußert sich in seinen Schriften nicht explizit über die Unbeflecktheit Marias im Sinne der späteren dogmatischen Definitionen. Allerdings wird in seinen Werke... [mehr]