Die philosophische und die theologische Erklärung des Gewissens unterscheiden sich in ihren Ansätzen und Grundlagen. 1. **Philosophische Erklärung**: In der Philosophie wird das Gewiss... [mehr]
- **Geburt**: 13. November 354 in Tag (heutiges Algerien). - **Bildung**: Studium der Rhetorik in Karthago. - **Beruf**: Lehrer der Rhetorik in Karthago und später in Rom und Mailand. - **Religiöse Suche**: Beschäftigung mit verschiedenen philosophischen Strömungen, darunter Manichäismus und Neoplatonismus. - **Bekehrung**: 386 in Mailand, beeinflusst durch die Predigten des Bischofs Ambrosius und die Lektüre der Bibel. - **Taufe**: 387 in Mailand durch Ambrosius. - **Klosterleben**: Rückkehr nach Nordafrika, Gründung eines Klosters in Hippo. - **Bischof von Hippo**: 395 bis zu seinem Tod 430. - **Schriften**: Verfasser zahlreicher theologischer Werke, darunter "Die Bekenntnisse" und "Der Gottesstaat". - **Tod**: 28. August 430 in Hippo während der Belagerung durch die Vandalen.
Die philosophische und die theologische Erklärung des Gewissens unterscheiden sich in ihren Ansätzen und Grundlagen. 1. **Philosophische Erklärung**: In der Philosophie wird das Gewiss... [mehr]