„Laudato si’“ ist Italienisch und bedeutet „Gelobt seist du“. Es ist der Titel einer Enzyklika von Papst Franziskus aus dem Jahr 2015, die sich mit dem Thema Umwelt- und... [mehr]
Im Laufe der Geschichte gab es mehrere bedeutende Maßnahmen und Reformen, die im Hinblick auf die Rolle des Papstes und die Struktur der Kirche unternommen wurden. Hier sind einige wichtige Punkte: 1. **Erstes Vatikanisches Konzil (1869-1870)**: - Einführung des Dogmas der päpstlichen Unfehlbarkeit, das besagt, dass der Papst in Fragen des Glaubens und der Moral unfehlbar ist, wenn er ex cathedra spricht. 2. **Zweites Vatikanisches Konzil (1962-1965)**: - Betonung der Kollegialität, d.h., die Bischöfe der Kirche haben zusammen mit dem Papst eine gemeinsame Verantwortung für die Kirche. - Förderung der Dezentralisierung und der Stärkung der Bischofskonferenzen. 3. **Kodex des Kanonischen Rechts (1983)**: - Reformen zur Stärkung der Rolle der Bischofskonferenzen und zur Förderung der Zusammenarbeit zwischen den Bischöfen und dem Papst. 4. **Synoden der Bischöfe**: - Regelmäßige Versammlungen von Bischöfen aus der ganzen Welt, um den Papst zu beraten und wichtige kirchliche Themen zu diskutieren. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, ein Gleichgewicht zwischen der Autorität des Papstes und der kollegialen Mitverantwortung der Bischöfe zu schaffen.
„Laudato si’“ ist Italienisch und bedeutet „Gelobt seist du“. Es ist der Titel einer Enzyklika von Papst Franziskus aus dem Jahr 2015, die sich mit dem Thema Umwelt- und... [mehr]
Um auf der Höhe der Zeit ein glaubhaftes Vorbild abzugeben, sehen viele Beobachter und Gläubige verschiedene notwendige Veränderungen innerhalb der katholischen Kirche. Zu den häuf... [mehr]
a) David besiegte Goliath mit einer Steinschleuder und einem Stein. Er schleuderte den Stein auf Goliaths Stirn, sodass dieser zu Boden fiel und David ihn anschließend mit Goliaths eigenem Schwe... [mehr]
Der bürgerliche Name von Papst Johannes Paul II. war Karol Józef Wojtyła.
Die Weltsynode, die Papst Franziskus einberufen hat, ist tatsächlich kein Gremium, das verbindliche Beschlüsse fasst. Ihr Ziel ist es vielmehr, einen weltweiten Beratungsprozess in Gang zu s... [mehr]