Renin-Inhibitoren sind eine Klasse von Medikamenten, die das Enzym Renin hemmen und somit die Produktion von Angiotensin I und II reduzieren. Dies führt zu einer Senkung des Blutdrucks. Ein bekan... [mehr]
Renin-Inhibitoren sind eine Klasse von Medikamenten, die das Enzym Renin hemmen und somit die Produktion von Angiotensin I und II reduzieren. Dies führt zu einer Senkung des Blutdrucks. Ein bekan... [mehr]
Renin-Inhibitoren sind eine Klasse von Medikamenten, die Enzym Renin hemmen, welches eine Schlüsselrolle im Renin-Angiotensin-Aldosteron-System (RAAS) spielt. Ein bekanntes Beispiel für eine... [mehr]
Komplex IV der Atmungskette, auch bekannt als Cytochrom-c-Oxidase, kann durch verschiedene Inhibitoren blockiert werden. Zu den bekanntesten gehören: 1. **Cyanid (CN⁻)**: Bindet an das Häm... [mehr]
Komplex IV der Atmungskette, auch als Cytochrom-c-Oxidase bekannt, ist ein Enzym, das eine entscheidende Rolle im Prozess der Zellatmung spielt. Es katalysiert die Reduktion von Sauerstoff zu Wasser,... [mehr]
Inhibitoren der p38 MAP-Kinase oder der Caspasen sind in der Regel nicht frei in Apotheken erhältlich. Diese Substanzen werden hauptsächlich in der Forschung verwendet und sind oft nur ü... [mehr]
Wnt-Inhibitoren sind Substanzen, die den Wnt-Signalweg blockieren, der eine wichtige Rolle in der Zellproliferation, Differenzierung und Migration spielt. Hier sind einige Beispiele für Wnt-Inhib... [mehr]
Kompetitive Inhibitoren sind Moleküle, die an das aktive Zentrum eines Enzyms binden und somit die Bindung des Substrats verhindern. Bei Protease-Hemmern handelt es sich um Substanzen, die Aktivi... [mehr]
Kompetitive Inhibitoren und nicht kompetitive Inhibitoren sind zwei Arten von Enzymhemmstoffen, die die Aktivität von Enzymen beeinflussen. **Kompetitive Inhibitoren:** - Diese Inhibitoren konku... [mehr]
CYP3A4 ist ein wichtiges Enzym im menschlichen Körper, das eine zentrale Rolle im Metabolismus vieler Medikamente spielt. Hier sind einige Beispiele für Inhibitoren, Substrate und Induktoren... [mehr]
Jak 1-Inhibitoren werden bei rheumatoider Arthritis und Colitis Ulcerosa eingesetzt, weil sie gezielt die Januskinasen (JAKs) hemmen, die eine Schlüsselrolle in der Signalübertragung von Zyt... [mehr]
Beta-Lactamase-Inhibitoren haben keine antibiot Wirkung, weil sie nicht direkt Bakterien abtöten oder deren Wachstum hemmen. Stattdessen wirken sie, indem sie Beta-Lactamasen, Enzyme, die von bes... [mehr]
Atypische Laktatazidose unter SGLT-2-Inhibitoren kann durch mehrere Mechanismen verursacht werden. Diese Medikamente senken den Blutzuckerspiegel, indem sie die Glukoseausscheidung über die Niere... [mehr]
Checkpoint-Inhibitoren sind eine Form der Immuntherapie, die das Immunsystem des Körpers dazu anregt, Krebszellen effektiver zu bekämpfen. Normalerweise gibt es bestimmte "Checkpoints&q... [mehr]
Die Carbamylphosphat-Synthetase II (CPS II) ist ein Enzym, das eine wichtige Rolle im Pyrimidin-Biosyntheseweg spielt. Sie wird durch verschiedene Mechanismen reguliert, einschließlich Feedback-... [mehr]
Protonenpumpeninhibitoren (PPIs) sind Medikamente, die die Produktion von Magensäure im Magen reduzieren. Sie wirken, indem sie die Protonenpumpe in den Belegzellen der Magenschleimhaut blockiere... [mehr]