Ob eine Immuntherapie bei Metastasen in Organen ausreicht, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Art des Krebses, das Stadium der Erkrankung, die spezifischen Eigenschaften der Tumorz... [mehr]
Ob eine Immuntherapie bei Metastasen in Organen ausreicht, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Art des Krebses, das Stadium der Erkrankung, die spezifischen Eigenschaften der Tumorz... [mehr]
Die Unterscheidung zwischen Hyperprogression und Pseudoprogression bei der Immuntherapie eines Ewing-Sarkoms kann herausfordernd sein, da beide Phänomene eine Zunahme der Tumorgröße ze... [mehr]
Bei der Immuntherapie ist die Unterscheidung zwischen Therapieansprechen, Pseudoprogress und Progress entscheidend für die Beurteilung des Behandlungserfolgs. Hier sind die wesentlichen Unterschi... [mehr]
Der Brustkrebs wurde durch eine Kombination aus Chemotherapie, chirurgischen Eingriffen und anschließender Immuntherapie behandelt.
Immuntherapie ist eine Behandlungsform, die das Immunsystem des Körpers aktiviert oder verstärkt, um Krankheiten, insbesondere Krebs, zu bekämpfen. Sie nutzt die natürlichen Abwehr... [mehr]
Nein, eine Immuntherapie ist keine Chemotherapie. Während die Chemotherapie Medikamente verwendet, um schnell wachsende Krebszellen abzutöten, zielt die Immuntherapie darauf ab, das Immunsys... [mehr]
Beim Monitoring von Immuntherapien sind verschiedene Biomarker von Interesse, um die Wirksamkeit und mögliche Nebenwirkungen der Behandlung zu bewerten. Zu den wichtigsten Biomarkern gehören... [mehr]
Immuntherapie und Antikörpertherapie sind beides Ansätze zur Behandlung von Krankheiten, insbesondere Krebs, aber sie unterscheiden sich in ihrer Methodik und ihrem Wirkmechanismus. 1. **Im... [mehr]
Die Immuntherapie gegen Allergene, auch als Allergie-Immuntherapie oder Hyposensibilisierung bekannt, ist eine Behandlungsmethode, die darauf abzielt, die Empfindlichkeit des Immunsystems gegenüb... [mehr]
Die Sinnhaftigkeit einer Immuntherapie nach einer Krebsoperation hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Art des Krebses, des Stadiums der Erkrankung, der individuellen Kran... [mehr]
Die Kombination von MSI-H (Mikrosatelliteninstabilität hoch), TMB-H (hohe Tumormutationslast) und PD-L1 (Programmed Death-Ligand 1) bei einer Immuntherapie bietet mehrere Vorteile: 1. **Erhö... [mehr]
Die adjuvante Immuntherapie ist eine Behandlungsmethode, die nach einer primären Therapie, wie z.B. einer Operation, eingesetzt wird, um das Risiko eines Rückfalls bei Krebspatienten zu verr... [mehr]
Die Immuntherapie bietet mehrere Vorteile in der Behandlung von Krankheiten, insbesondere von Krebs. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile: 1. **Gezielte Wirkung**: Immuntherapien zielen darauf a... [mehr]
Die Immuntherapie bei Pankreaskarzinom ist eine Behandlungsform, die dasunsystem des Körpers aktiviert, um Krebszellen gezielt zu bekämpfen. Bei Pankreaskarzinom, einem der aggressivsten Kre... [mehr]
Die Erfolgsquote von Immuntherapien bei Darmkrebs kann variieren, abhängig von verschiedenen Faktoren wie dem spezifischen Subtyp des Darmkrebses, dem Stadium der Erkrankung und den individuellen... [mehr]