Bei einer Verletzung des Trommelfells (Trommelfellperforation) ist es wichtig, einige grundlegende Maßnahmen zu beachten: 1. **Arztbesuch:** Eine ärztliche Untersuchung ist unbedingt erfor... [mehr]
Die Immuntherapie gegen Allergene, auch als Allergie-Immuntherapie oder Hyposensibilisierung bekannt, ist eine Behandlungsmethode, die darauf abzielt, die Empfindlichkeit des Immunsystems gegenüber bestimmten Allergenen zu verringern. Dabei wird der Körper schrittweise an die Allergene gewöhnt, um die allergische Reaktion zu reduzieren oder ganz zu verhindern. Es gibt zwei Hauptformen der Immuntherapie: 1. **Subkutane Immuntherapie (SCIT)**: Hierbei werden Allergene in Form von Injektionen unter die Haut verabreicht. Die Behandlung erfolgt in der Regel über einen Zeitraum von mehreren Monaten bis Jahren, beginnend mit einer Aufdosierungsphase, gefolgt von einer Erhaltungsphase. 2. **Sublinguale Immuntherapie (SLIT)**: Bei dieser Methode werden Allergene in Form von Tabletten oder Tropfen unter die Zunge gegeben. Auch diese Behandlung erfolgt über einen längeren Zeitraum und kann eine ähnliche Wirkung wie die subkutane Therapie haben. Die Immuntherapie kann bei verschiedenen Allergien eingesetzt werden, wie z.B. bei Pollen-, Hausstaubmilben- oder Tierhaarallergien. Ziel ist es, die Symptome zu lindern und die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern. Es ist wichtig, die Therapie unter ärztlicher Aufsicht durchzuführen, da sie nicht für jeden geeignet ist und Nebenwirkungen auftreten können.
Bei einer Verletzung des Trommelfells (Trommelfellperforation) ist es wichtig, einige grundlegende Maßnahmen zu beachten: 1. **Arztbesuch:** Eine ärztliche Untersuchung ist unbedingt erfor... [mehr]
Eine Erkältung ist meist eine durch Viren verursachte Infektion der oberen Atemwege. Typische Symptome sind Schnupfen, Halsschmerzen, Husten, Kopf- und Gliederschmerzen, manchmal auch leichtes Fi... [mehr]
Bei einer festsitzenden Erkältung können verschiedene Hausmittel helfen, die Beschwerden zu lindern und den Heilungsprozess zu unterstützen. Hier sind einige bewährte Methoden: 1.... [mehr]
Die Behandlung einer chronischen Pankreatitis (Entzündung der Bauchspeicheldrüse) bei einer 17 Jahre alten Katze in Deutschland richtet sich nach dem Schweregrad der Erkrankung, den Symptome... [mehr]
Gegen eine vergrößerte Prostata (benigne Prostatahyperplasie, BPH) gibt es verschiedene Behandlungsmöglichkeiten, abhängig von den Beschwerden und dem Ausmaß der Vergrö... [mehr]
Ein Therapieplan für Depressionen sollte immer individuell und in Absprache mit Fachpersonal (z. B. Psychotherapeut:innen, Psychiater:innen, Hausärzt:innen) erstellt werden. Dennoch gibt es... [mehr]
Hier sind mögliche Methoden, um Pigmentflecken zu entfernen oder zu reduzieren: 1. **Chemische Peelings** Fruchtsäuren (z. B. Glykol- oder Mandelsäure) lösen die oberste Haut... [mehr]
Bei Nierenversagen (akutes oder chronisches Nierenversagen) kann das Krankenhaus verschiedene Maßnahmen ergreifen, um die Funktion der Nieren zu unterstützen oder zu ersetzen und Komplikati... [mehr]