Beim Monitoring von Immuntherapien sind verschiedene Biomarker von Interesse, um die Wirksamkeit und mögliche Nebenwirkungen der Behandlung zu bewerten. Zu den wichtigsten Biomarkern gehören... [mehr]
Beim Monitoring von Immuntherapien sind verschiedene Biomarker von Interesse, um die Wirksamkeit und mögliche Nebenwirkungen der Behandlung zu bewerten. Zu den wichtigsten Biomarkern gehören... [mehr]
Beim Therapiemonitoring des Ewing-Sarkoms werden verschiedene Biomarker verwendet, um den Krankheitsverlauf und das Ansprechen auf die Behandlung zu überwachen. Zu den wichtigsten Biomarkern geh&... [mehr]
Beim Ewing-Sarkom kann zirkulierende Tumor-DNA (ctDNA) spezifische genetische Veränderungen aufweisen, die charakteristisch für diesen Tumortyp sind. Eine der häufigsten genetischen Ver... [mehr]
Ein Mikromatrix (oder Microarray) ist eine Technologie, die in der Genomforschung und der Biomedizin verwendet wird, um die Expression von Tausenden von Genen gleichzeitig zu messen. Dabei werden DNA-... [mehr]
Enolase ist ein Enzym, das in verschiedenen biologischen Prozessen eine Rolle spielt, insbesondere im Glykolyseweg, wo es für die Umwandlung von 2-Phosphoglycerat in Phosphoenolpyruvat verantwort... [mehr]
Bei Muskelabbau können verschiedene Laborwerte verändert sein. Zu den häufigsten gehören: 1. **Kreatinkinase (CK)**: Ein Anstieg kann auf Muskelabbau oder -schädigung hinweis... [mehr]