Was ist ein Microarray?

Antwort

Ein Mikromatrix (oder Microarray) ist eine Technologie, die in der Genomforschung und der Biomedizin verwendet wird, um die Expression von Tausenden von Genen gleichzeitig zu messen. Dabei werden DNA- oder RNA-Proben auf einer kleinen Fläche, meist einer Glasplatte oder einem Chip, platziert. Jede Probe auf dem Chip repräsentiert ein spezifisches Gen. Die Hauptanwendung von Mikromatrixen ist die Analyse der Genexpression, um herauszufinden, welche Gene in bestimmten Zellen oder Geweben aktiv sind und wie sich diese Aktivität unter verschiedenen Bedingungen verändert. Dies kann beispielsweise bei der Untersuchung von Krankheiten, der Entwicklung von Therapien oder der Erforschung biologischer Prozesse hilfreich sein. Mikromatrixen ermöglichen es Forschern, große Datenmengen zu generieren, die dann mit bioinformatischen Methoden analysiert werden, um Muster und Zusammenhänge zu identifizieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten