Der SGLT (Sodium-Glucose Cotransporter) spielt eine entscheidende Rolle in der Niere, insbesondere im proximalen Tubulus, bei der Rückgewinnung von Glucose. SGLT2 ist der Haupttransportmechanismu... [mehr]
Der SGLT (Sodium-Glucose Cotransporter) spielt eine entscheidende Rolle in der Niere, insbesondere im proximalen Tubulus, bei der Rückgewinnung von Glucose. SGLT2 ist der Haupttransportmechanismu... [mehr]
Die SGLT-2-Inhibitoren (Sodium-Glucose Cotransporter-2-Inhibitoren) haben sich als vielversprechende Therapieoption bei Herzinsuffizienz mit erhaltener Ejektionsfraktion (HFpEF) herausgestellt, da sie... [mehr]
Atypische Laktatazidose unter SGLT-2-Inhibitoren kann durch mehrere Mechanismen verursacht werden. Diese Medikamente senken den Blutzuckerspiegel, indem sie die Glukoseausscheidung über die Niere... [mehr]
Die einzige prognostisch wirksame Therapieoption bei Herzinsuffizienz mit erhaltener systolischer Pumpfunktion (HFpEF) ist die Anwendung von SGLT-2-Inhibitoren. Diese Medikamente, ursprünglich zu... [mehr]