Der SGLT (Sodium-Glucose Cotransporter) spielt eine entscheidende Rolle in der Niere, insbesondere im proximalen Tubulus, bei der Rückgewinnung von Glucose. SGLT2 ist der Haupttransportmechanismus, der Glucose zusammen mit Natrium aus dem Urin in die Zellen des proximalen Tubulus transportiert. Dieser Prozess ist wichtig, um Glucose aus dem Primärharn zurück in den Blutkreislauf zu bringen, da die Niere normalerweise keine Glucose im Urin haben sollte. Phloretin und Phlorizin sind zwei Verbindungen, die als Inhibitoren von SGLT wirken. Phlorizin ist ein natürlich vorkommendes Glykosid, das die Rückresorption von Glucose im proximalen Tubulus hemmt, indem es an den SGLT bindet und dessen Funktion blockiert. Dies führt dazu, dass mehr Glucose im Urin ausgeschieden wird, was bei der Behandlung von Diabetes von Bedeutung sein kann. Phloretin hat ähnliche Eigenschaften, wird jedoch weniger häufig in der klinischen Anwendung verwendet. Beide Substanzen sind wichtig für die Forschung, um die Mechanismen der Glucoseaufnahme und -regulation in der Niere besser zu verstehen.