Mucomepha ist ein Medikament, das zur Behandlung von Atemwegserkrankungen eingesetzt wird. Zu den möglichen Nebenwirkungen können gehören: 1. **Magen-Darm-Beschwerden**: Übelkeit,... [mehr]
Atypische Laktatazidose unter SGLT-2-Inhibitoren kann durch mehrere Mechanismen verursacht werden. Diese Medikamente senken den Blutzuckerspiegel, indem sie die Glukoseausscheidung über die Nieren erhöhen. In bestimmten Situationen, wie z.B. bei Dehydration, Niereninsuffizienz oder einer erhöhten Ketogenese, kann es zu einer Ansammlung von Laktat kommen. Zusätzlich können SGLT-2-Inhibitoren die Insulinempfindlichkeit verbessern und die Glukoseverwertung in den Zellen verändern, was ebenfalls zu einer erhöhten Laktatproduktion führen kann. Ein weiterer Faktor ist, dass diese Medikamente in seltenen Fällen eine diabetische Ketoazidose (DKA) auslösen können, die mit einer erhöhten Laktatproduktion einhergeht. Es ist wichtig, Patienten, die SGLT-2-Inhibitoren einnehmen, auf Symptome einer Laktatazidose zu überwachen, insbesondere wenn sie zusätzliche Risikofaktoren haben.
Mucomepha ist ein Medikament, das zur Behandlung von Atemwegserkrankungen eingesetzt wird. Zu den möglichen Nebenwirkungen können gehören: 1. **Magen-Darm-Beschwerden**: Übelkeit,... [mehr]