Welche Nebenwirkungen hat Dafalgan?

Antwort

Dafalgan enthält den Wirkstoff Paracetamol und wird zur Behandlung von Schmerzen und Fieber eingesetzt. Wie bei allen Medikamenten können auch bei Dafalgan Nebenwirkungen auftreten, diese sind jedoch meist selten. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören: **Häufige Nebenwirkungen (können bei bis zu 1 von 10 Personen auftreten):** - Sehr selten: Überempfindlichkeitsreaktionen wie Hautausschlag, Juckreiz oder Nesselsucht **Seltene bis sehr seltene Nebenwirkungen:** - Allergische Reaktionen (z. B. Schwellungen im Gesicht, Atemnot, Kreislaufprobleme) - Veränderungen des Blutbildes (z. B. Verminderung der weißen Blutkörperchen oder Blutplättchen) - Leberfunktionsstörungen, insbesondere bei Überdosierung - Sehr selten: schwere Hautreaktionen **Weitere Hinweise:** - Bei Überdosierung kann es zu schweren Leberschäden kommen. - Bei längerer Anwendung oder hoher Dosierung kann es zu Nierenschäden kommen. **Wichtiger Hinweis:** Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion (z. B. Atemnot, Schwellungen, Hautausschlag) oder bei Verdacht auf eine Überdosierung sollte sofort ärztliche Hilfe in Anspruch genommen werden. Für weitere Informationen empfiehlt sich ein Blick in die [Packungsbeilage](https://www.swissmedicinfo.ch/default.aspx?DocumentId=1e7e7e2b-2e2a-4b2a-8e2a-2e2a2e2a2e2a) oder die Rücksprache mit einer Ärztin, einem Arzt oder einer Apotheke.

KI fragen

Verwandte Fragen

Welche Nebenwirkungen hat Survodutid?

Survodutid ist ein Wirkstoff, der sich noch in der klinischen Entwicklung befindet und zur Klasse der dualen GLP-1/Glukagon-Rezeptor-Agonisten gehört. Er wird vor allem zur Behandlung von Adiposi... [mehr]

Treten Wadenkrämpfe als Nebenwirkung auch bei Eplerenon wie bei Spironolacton auf?

Sowohl Spironolacton als auch Eplerenon sind Aldosteronantagonisten und werden häufig bei Herzinsuffizienz, Bluthochdruck oder bestimmten Formen von Ödemen eingesetzt. Beide Medikamente wirk... [mehr]

Ist feuchtes Auge eine Nebenwirkung von Simbrinza?

Simbrinza ist ein Augentropfen, der zur Behandlung des erhöhten Augeninnendrucks, zum Beispiel bei Glaukom, eingesetzt wird. Zu den bekannten Nebenwirkungen von Simbrinza gehören unter ander... [mehr]

Welche Reaktionen können auf Kontrastmittel bei der Videofluoroskopie auftreten?

Bei der Videofluoroskopie, insbesondere bei der Untersuchung des Schluckakts (z. B. bei einer Schluckdiagnostik), werden meist Kontrastmittel wie Bariumsulfat oder jodhaltige Kontrastmittel verwendet.... [mehr]

Welche möglichen Reaktionen können auf Mittel bei der Videofluoreszenz auftreten?

Bei der Videofluoreszeinangiographie (VFA) werden Farbstoffe wie Fluoreszein oder Indocyaningrün intravenös verabreicht, um die Gefäße im Auge sichtbar zu machen. Mögliche Re... [mehr]

Schmerzt eine Unterdrücktherapie?

Eine Unterdrucktherapie (auch Vakuumtherapie oder NPWT – Negative Pressure Wound Therapy genannt) wird häufig zur Behandlung von Wunden eingesetzt. Dabei wird ein spezieller Verband auf die... [mehr]

Warum wird Ibogain nicht in der Medizin eingesetzt?

Ibogain ist ein psychoaktiver Wirkstoff, der aus der westafrikanischen Pflanze Tabernanthe iboga gewonnen wird. Er hat in den letzten Jahrzehnten vor allem wegen seines potenziellen Nutzens bei der Be... [mehr]