63 Fragen zu Grenzwert

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Grenzwert

Wie berechnet man den Grenzwert einer konvergenten Reihe?

Um den Grenzwert einer konvergenten Reihe zu berechnen, folge diesen Schritten: 1. **Definition der Reihe**: Eine Reihe ist die Summe der Glieder einer Folge. Sei \(\{a_n\}\) eine Folge, dann ist die... [mehr]

Welchen Grenzwert gibt es für Salmonellen im Tierfutter in der EU?

In der Europäischen Union gibt es strenge Vorschriften für die Sicherheit von Tierfutter, einschließlich der Kontrolle von Salmonellen. Gemäß der Verordnung (EG) Nr. 183/200... [mehr]

Was ist der Grenzwert für eine Leukapherese?

Die Leukozytapherese, auch Leukapherese genannt, ist ein Verfahren zur Trennung und Entfernung von weißen Blutkörperchen (Leukozyten) aus dem Blut. Die Grenzwerte für die Durchfüh... [mehr]

Wie groß ist der Grenzwert in der Trinkwasserverordnung für Kalium?

In der deutschen Trinkwasserverordnung (TrinkwV) ist kein spezifischer Grenzwert für Kalium festgelegt. Die Verordnung konzentriert sich auf Parameter, die direkt die Gesundheit beeinflussen oder... [mehr]

Wie groß ist der Grenzwert der Trinkwasserverordnung für Magnesium?

In der deutschen Trinkwasserverordnung (TrinkwV) gibt es keinen spezifischen Grenzwert für Magnesium. Magnesium ist ein natürlicher Bestandteil des Trinkwassers und wird in der Regel nicht a... [mehr]

Wie ist der Zink-Grenzwert in der Trinkwasserverordnung?

Der Grenzwert für Zink im Trinkwasser gemäß der deutschen Trinkwasserverordnung (TrinkwV) beträgt 5 Milligramm pro Liter (mg/L).

Was ist der Grenzwert für Sulfat in der Trinkwasserverordnung?

Der Grenzwert für Sulfat im Trinkwasser gemäß der deutschen Trinkwasserverordnung beträgt 250 mg/l. Weitere Informationen dazu findest du auf der offiziellen Webseite des Bundesmi... [mehr]

Wie groß ist der Grenzwert für Calcium in der Trinkwasserverordnung?

In der deutschen Trinkwasserverordnung (TrinkwV) gibt es keinen spezifischen Grenzwert für Calcium. Calcium ist ein natürlicher Bestandteil des Wassers und trägt zur Wasserhärte be... [mehr]

Wie groß ist der Grenzwert für Sulfit in der Trinkwasserverordnung?

In der deutschen Trinkwasserverordnung (TrinkwV) ist kein spezifischer Grenzwert für Sulfit festgelegt. Die Verordnung konzentriert sich hauptsächlich auf Parameter wie mikrobiologische, che... [mehr]

Was ist der BGW-Grenzwert?

Der BGW-Grenzwert (Berufsgenossenschaftlicher Grenzwert) ist ein Wert, der von den Berufsgenossenschaften festgelegt wird und die maximal zulässige Konzentration eines Gefahrstoffes in der Luft a... [mehr]

Was ist ein biologischer Grenzwert?

Ein biologischer Grenzwert (BGW) ist ein Richtwert, der die maximal zulässige Konzentration eines bestimmten Stoffes oder seiner Metaboliten im menschlichen Körper angibt. Diese Grenzwerte w... [mehr]

Was ist der maximale UGR-Grenzwert von der DIN EN 12464-1?

Der maximale UGR-Grenzwert (Unified Glare Rating) gemäß der DIN EN 12464-1 variiert je nach Art der Tätigkeit und dem jeweiligen Anwendungsbereich. Allgemein liegt der UGR-Grenzwert f&... [mehr]

Was ist der Grenzwert für AGW Chromsäure?

Der Arbeitsplatzgrenzwert (AGW) für Chromsäure (Chrom(V)-Verbindungen) in Deutschland beträgt 0,001 mg/m³, gemessen als einatembare Fraktion. Dieser Wert ist in der Technischen Reg... [mehr]

Was ist der Grenzwert für Nickelsalz AGW?

Der Arbeitsplatzgrenzwert (AGW) für Nickelsalze, die als Nickelverbindungen in der Luft am Arbeitsplatz vorkommen, beträgt in Deutschland 0,006 mg/m³. Dieser Wert bezieht sich auf die e... [mehr]

Welcher Grenzwert für Schutzleitwiderstand gemäß DIN VDE 0702 bei ortsveränderlichen Betriebsmitteln der Schutzklasse 1?

Der Grenzwert für den Schutzleitwiderstand bei ortsveränderlichen Betriebsmitteln der Schutzklasse 1 gemäß DIN VDE 0702 beträgt maximal 0,1 Ohm. Dieser Wert stellt sicher, da... [mehr]