Die Konzentration von Trifluoracetat (TFA) im Lübecker Trinkwasser kann schwanken und ist abhängig von aktuellen Messungen und Berichten der lokalen Wasserversorger. Nach den veröffentl... [mehr]
In der deutschen Trinkwasserverordnung (TrinkwV) gibt es keinen spezifischen Grenzwert für Magnesium. Magnesium ist ein natürlicher Bestandteil des Trinkwassers und wird in der Regel nicht als gesundheitsschädlich betrachtet, solange es in üblichen Konzentrationen vorkommt. Die Trinkwasserverordnung legt jedoch Grenzwerte für andere Parameter fest, die die Wasserqualität beeinflussen können. Weitere Informationen zur Trinkwasserverordnung findest du auf der offiziellen Website des Bundesministeriums für Gesundheit: [BMG - Trinkwasserverordnung](https://www.bundesgesundheitsministerium.de/themen/gesundheitssicherheit/trinkwasser.html).
Die Konzentration von Trifluoracetat (TFA) im Lübecker Trinkwasser kann schwanken und ist abhängig von aktuellen Messungen und Berichten der lokalen Wasserversorger. Nach den veröffentl... [mehr]
Die TFA-Werte (Trifluoracetat) im Bremer Trinkwasser werden regelmäßig vom Umweltbetrieb Bremen überwacht. TFA ist ein Abbauprodukt verschiedener Industriechemikalien und Pflanzenschut... [mehr]