Was ist der BGW-Grenzwert?

Antwort

Der BGW-Grenzwert (Berufsgenossenschaftlicher Grenzwert) ist ein Wert, der von den Berufsgenossenschaften festgelegt wird und die maximal zulässige Konzentration eines Gefahrstoffes in der Luft am Arbeitsplatz angibt. Diese Grenzwerte dienen dem Schutz der Gesundheit der Arbeitnehmer und sollen sicherstellen, dass die Exposition gegenüber gefährlichen Stoffen auf ein Minimum reduziert wird. Weitere Informationen und spezifische Grenzwerte können auf den Webseiten der jeweiligen Berufsgenossenschaften gefunden werden.

KI fragen

Verwandte Fragen

Ab welchem Wert ist der DIKJ auffällig?

Der DIKJ (Depressionsinventar für Kinder und Jugendliche) ist ein psychologischer Fragebogen zur Erfassung depressiver Symptome bei Kindern und Jugendlichen im Alter von 8 bis 16 Jahren. Ein DIK... [mehr]