Wie groß ist der Grenzwert für Calcium in der Trinkwasserverordnung?

Antwort

In der deutschen Trinkwasserverordnung (TrinkwV) gibt es keinen spezifischen Grenzwert für Calcium. Calcium ist ein natürlicher Bestandteil des Wassers und trägt zur Wasserhärte bei, aber es wird nicht als gesundheitsschädlich angesehen, weshalb kein Grenzwert festgelegt wurde. Informationen zur Trinkwasserverordnung findest du hier: [Trinkwasserverordnunghttps://www.gesetze-im-internet.de/trinkwv_2001/).

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie hängt die Calciumaufnahme aus Milchprodukten mit dem Risiko für koronare Herzkrankheit (KHK) zusammen?

Der Zusammenhang zwischen Calcium aus Milchprodukten und der koronaren Herzkrankheit (KHK) ist komplex und wird in der Wissenschaft kontrovers diskutiert. **Wichtige Punkte aus der Forschung:** 1. *... [mehr]

Ab welchem Wert ist der DIKJ auffällig?

Der DIKJ (Depressionsinventar für Kinder und Jugendliche) ist ein psychologischer Fragebogen zur Erfassung depressiver Symptome bei Kindern und Jugendlichen im Alter von 8 bis 16 Jahren. Ein DIK... [mehr]