49 Fragen zu Gekennzeichnet

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Gekennzeichnet

Anderes Wort für gekennzeichnet?

Ein anderes Wort für "gekennzeichnet" ist "markiert". Ein praktisches Tool für Synonyme finden Sie hier: [Synonyme suchen](https://www.synonyms.de)

Ich habe in der E-Mail etwas gekennzeichnet oder dick markiert. Kann ich so schreiben?

Es wäre besser, die Formulierung zu präzisieren. Statt "es gekenzeicht ode dick markiert" könntest du sagen: "Ich habe die E-Mail gekennzeichnet oder fett markiert."... [mehr]

Wodurch wird der Muskel-Sehnen-Übergang von Skelettmuskeln gekennzeichnet?

Der Muskel-Sehnen-Übergang, auch myotendinöser Übergang genannt, ist der Bereich, in dem die Skelettmuskulatur in die Sehne übergeht. Dieser Übergang ist durch mehrere charakt... [mehr]

Ist der Muskel-Sehnen-Übergang der Skelettmuskulatur gekennzeichnet durch starke Einfaltungen von Sarkolemm und Basallamina?

Ja, der Muskel-Sehnen-Übergang der Skelettmuskulatur ist tatsächlich durch starke Einfaltungen von Sarkolemm und Basallamina gekennzeichnet. Diese Einfaltungen erhöhen die Kontaktfl&aum... [mehr]

Werden Güter mit konstantem Bedarfsverlauf als Z-Güter gekennzeichnet?

Nein, in der Materialbedarfsplanung werden Güter, die einen sehr regelmäßigen, nahezu konstanten Bedarfsverlauf aufweisen, als A-Güter gekennzeichnet. A-Güter sind in der Reg... [mehr]

Werden Güter mit konstantem Bedarfsverlauf als Z-Güter in der Materialbedarfsplanung gekennzeichnet?

Nein, in der Materialbedarfsplanung werden Güter, die einen sehr regelmäßigen, nahezu konstanten Bedarfsverlauf aufweisen, als A-Güter gekennzeichnet. A-Güter sind in der Reg... [mehr]

Wann wird in der Mathematik ein Winkel mit einem Punkt gekennzeichnet?

In der Mathematik wird ein Winkel oft mit einem Punkt gekennzeichnet, wenn man den Scheitelpunkt des Winkels bezeichnet. Der Scheitelpunkt ist der Punkt, an dem die beiden Schenkel des Winkels zusamme... [mehr]

Was sind die Vor- und Nachteile der Dämmstoffarten beim Estrich und wie werden sie gekennzeichnet?

Dämmstoffe unter Estrich werden verwendet, um Wärme- und Schalldämmung zu verbessern. Hier sind die gängigsten Dämmstoffarten mit ihren Vor- und Nachteilen sowie deren Kennzei... [mehr]

Welche rheumatische Erkrankung ist durch im Strahl Gelenkbefall gekennzeichnet?

Der Gelenkbefall "im Strahl" ist charakteristisch für die Psoriasis-Arthritis. Dabei sind die Gelenke eines gesamten Fingers oder Zehs von der Basis bis zur Spitze betroffen.

Wie werden in COBOL Kommentare gekennzeichnet?

In COBOL werden Kommentare auf zwei Arten gekennzeichnet: 1. **Mit einem Stern (*) in Spalte 7**: Jede Zeile, die in Spalte 7 ein Sternchen (*) enthält, wird als Kommentarzeile betrachtet. Der R... [mehr]

Wie ist ein christliches Kreuz gekennzeichnet?

Ein christliches Kreuz ist ein Symbol des Christentums und besteht aus zwei sich rechtwinklig kreuzenden Balken. Der vertikale Balken ist in der Regel länger als der horizontale. Es gibt verschie... [mehr]

Welche Inhaltsstoffe in Shampoos wirken wie Silikone, müssen aber nicht als solche gekennzeichnet werden?

In Shampoos gibt es verschiedene Inhaltsstoffe, die ähnliche Eigenschaften wie Silikone haben, aber nicht als solche gekennzeichnet werden müssen. Diese Inhaltsstoffe können das Haar gl... [mehr]

Wodurch ist das Lippenrot histologisch gekennzeichnet?

Das Lippenrot, auch als "Vermillion" bezeichnet, ist histologisch durch mehrere Merkmale gekennzeichnet: 1. **Dünne Epidermis**: Die Haut des Lippenrots ist dünner als die umliege... [mehr]

Durch welche Merkmale ist ein Netzwerk gekennzeichnet?

Ein Netzwerk ist durch mehrere Merkmale gekennzeichnet, darunter: 1. **Topologie**: Die physische oder logische Anordnung der Netzwerkgeräte und -verbindungen. Beispiele sind Bus-, Ring-, Stern-... [mehr]

Ist für Umberto Eco der Kitsch durch Wiederholungen gekennzeichnet?

Ja, Umberto Eco betrachtet Kitsch als etwas, das durch Wiederholungen gekennzeichnet ist. In seinen Schriften und Essays beschreibt er Kitsch oft als eine Form der Kunst oder des Ausdrucks, die auf &u... [mehr]