In COBOL (Common Business-Oriented Language) gibt es einen Unterschied zwischen Syntax und Struktur, der wie folgt beschrieben werden kann: 1. **Syntax**: - Die Syntax bezieht sich auf die Regeln... [mehr]
In COBOL (Common Business-Oriented Language) gibt es einen Unterschied zwischen Syntax und Struktur, der wie folgt beschrieben werden kann: 1. **Syntax**: - Die Syntax bezieht sich auf die Regeln... [mehr]
Um mit COBOL (Common Business-Oriented Language) zu beginnen, kannst du folgende Schritte unternehmen: 1. **Grundlagen lernen**: Informiere dich über die grundlegenden Konzepte und Syntax von CO... [mehr]
Ja, COBOL kann auch auf Linux-Systemen ausgeführt werden. Es gibt mehrere Compiler und Entwicklungsumgebungen, die COBOL auf Linux unterstützen. Ein bekanntes Beispiel ist der Open-Source-Co... [mehr]
COBOL (Common Business-Oriented Language) ist eine Programmiersprache, die in den späten 1950er Jahren entwickelt wurde und hauptsächlich für geschäftliche Anwendungen verwendet wi... [mehr]
COBOL (Common Business-Oriented Language) wurde in den späten 1950er Jahren entwickelt, um eine universelle Programmiersprache für geschäftliche Anwendungen zu schaffen. Die Entwicklung... [mehr]
Um COBOL auf BunsenLabs zu installieren, kannst du den OpenCOBOL-Compiler (auch bekannt als GnuCOBOL) verwenden. Hier sind die Schritte, um GnuCOBOL zu installieren: 1. Aktualisiere die Paketliste:... [mehr]
In COBOL werden Kommentare auf zwei Arten gekennzeichnet: 1. **Mit einem Stern (*) in Spalte 7**: Jede Zeile, die in Spalte 7 ein Sternchen (*) enthält, wird als Kommentarzeile betrachtet. Der R... [mehr]
In COBOL gibt es keine direkten Entsprechungen zu Zeigern, wie sie in Sprachen wie C oder C++ existieren. Allerdings gibt es einige Mechanismen, die ähnliche Funktionalitäten bieten: 1. **R... [mehr]
Um COBOL zu lernen, kannst du folgende Schritte unternehmen: 1. **Grundlagen verstehen**: Beginne mit den Grundlagen der Programmierung, falls du noch keine Programmiererfahrung hast. COBOL ist eine... [mehr]
Um ein COBOL-Programm zu erstellen, folge diesen Schritten: 1. **Entwicklungsumgebung einrichten**: - Installiere einen COBOL-Compiler. Beliebte Optionen sind GnuCOBOL (https://gnucobol.sourceforg... [mehr]
Eine umfassende Liste aller COBOL-Befehle findest du in der offiziellen Dokumentation oder in Lehrbüchern zu COBOL. Eine gute Online-Ressource ist die IBM Knowledge Center, das eine detaillierte... [mehr]
In COBOL wird das Sternchen (*) nicht als Kommentarzeichen interpretiert, weil COBOL eine andere Syntax für Kommentare verwendet. In COBOL gibt es zwei Hauptarten von Kommentaren: 1. **Kommentar... [mehr]
In COBOL hat jede Spalte im Quellcode eine spezifische Bedeutung, insbesondere in älteren Versionen des COBOL-Standards. Die Spalte 7 ist für die Angabe von Kommentaren oder für die For... [mehr]
Ein einfaches COBOL-Programm, das "Hallo Welt" ausgibt, sieht so aus: ```cobol IDENTIFICATION DIVISION. PROGRAM-ID. HELLO-WORLD. PROCEDURE DIVISION. DISPLAY... [mehr]
Um ein COBOL-Programm auszuführen, sind mehrere Schritte erforderlich: 1. **COBOL-Compiler installieren**: Zunächst muss ein COBOL-Compiler auf dem System installiert sein. Beispiele fü... [mehr]