Deine Frage ist sehr allgemein formuliert. Es gibt viele Arten von Schleifen, zum Beispiel in der Programmierung (wie for-, while- oder do-while-Schleifen), in der Mathematik (wie eine geschlossene Ku... [mehr]
In COBOL (Common Business-Oriented Language) gibt es einen Unterschied zwischen Syntax und Struktur, der wie folgt beschrieben werden kann: 1. **Syntax**: - Die Syntax bezieht sich auf die Regeln und das Format, die bestimmen, wie COBOL-Anweisungen geschrieben werden müssen. Es handelt sich um die grammatikalischen der Sprache. - Beispiele für syntaktische Regeln in COBOL sind die korrekte Verwendung von Schlüsselwörtern, die richtige Anordnung von Anweisungen und die Einhaltung von Formatvorgaben (z.B. Spaltenpositionen in älteren COBOL-Versionen). 2. **Struktur**: - Die Struktur bezieht sich auf die Organisation und den Aufbau eines COBOL-Programms. Sie beschreibt, wie verschiedene Teile des Programms logisch zusammenhängen und organisiert sind. - Ein COBOL-Programm ist typischerweise in vier Hauptabschnitte unterteilt: Identification Division, Environment Division, Data Division und Procedure Division. Jeder dieser Abschnitte hat eine spezifische Rolle und enthält bestimmte Arten von Anweisungen und Deklarationen. Zusammengefasst: - **Syntax**: Regeln und Format für das Schreiben von Anweisungen. - **Struktur**: Organisation und Aufbau des Programms in verschiedene logische Abschnitte. Weitere Informationen zu COBOL findest du auf [Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/COBOL).
Deine Frage ist sehr allgemein formuliert. Es gibt viele Arten von Schleifen, zum Beispiel in der Programmierung (wie for-, while- oder do-while-Schleifen), in der Mathematik (wie eine geschlossene Ku... [mehr]