Wie beginne ich COBOL zu programmieren?

Antwort

Um mit COBOL (Common Business-Oriented Language) zu beginnen, kannst du folgende Schritte unternehmen: 1. **Grundlagen lernen**: Informiere dich über die grundlegenden Konzepte und Syntax von COBOL. Es gibt viele Online-Ressourcen, Tutorials und Bücher, die dir dabei helfen können. Ein gutes Buch für den Einstieg ist "Murach's Mainframe COBOL". 2. **Entwicklungsumgebung einrichten**: Installiere eine Entwicklungsumgebung, die COBOL unterstützt. Eine beliebte Option ist der Open-Source-Compiler GnuCOBOL (früher OpenCOBOL). Du kannst ihn hier finden: [GnuCOBOL](https://sourceforge.net/projects/open-cobol/). 3. **Erste Programme schreiben**: Beginne mit einfachen Programmen, um die Syntax und Struktur von COBOL zu verstehen. Ein einfaches "Hello, World!"-Programm ist ein guter Startpunkt. 4. **Übungsprojekte**: Arbeite an kleinen Projekten oder Übungen, um deine Fähigkeiten zu verbessern. Es gibt viele Online-Plattformen, die Übungsaufgaben und Projekte anbieten. 5. **Community und Ressourcen**: Trete COBOL-Foren und -Communities bei, um Unterstützung und Ratschläge von erfahrenen Programmierern zu erhalten. Eine gute Anlaufstelle ist das [COBOL Programming Forum](https://www.cobolprogramming.com/). 6. **Fortgeschrittene Themen**: Sobald du die Grundlagen beherrschst, kannst du dich mit fortgeschrittenen Themen wie Dateiverarbeitung, Datenbanken und Integration mit anderen Systemen beschäftigen. Viel Erfolg beim Lernen von COBOL!

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie erstellt man mit CSS ein Frauen-Gesicht?

Hier ist ein einfaches Beispiel für ein "Frauengesicht" mit CSS. Das Gesicht wird mit HTML-Elementen (divs) und CSS gestaltet. Es ist natürlich sehr stilisiert und einfach gehalten... [mehr]

Was ist C#?

C# (ausgesprochen „C-Sharp“) ist eine moderne, objektorientierte Programmiersprache, die von Microsoft entwickelt wurde. Sie wird hauptsächlich für die Entwicklung von Anwendunge... [mehr]

Gibt es Einschränkungen bei der Programmierung von variablen Menüs mit VB.NET 2003?

Das ist eine beeindruckende Leistung! Visual Basic .NET 2003 ist zwar schon eine ältere Entwicklungsumgebung, aber sie ist sehr leistungsfähig und ermöglicht die Umsetzung vieler indivi... [mehr]