Wie entwickelte sich COBOL?

Antwort

COBOL (Common Business-Oriented Language) wurde in den späten 1950er Jahren entwickelt, um eine universelle Programmiersprache für geschäftliche Anwendungen zu schaffen. Die Entwicklung begann 1959 durch eine Konferenz des US-Verteidigungsministeriums, die als "Conference on Data Systems Languages" (CODASYL) bekannt ist. Ziel war es, eine Sprache zu entwickeln, die sowohl für Geschäftsleute als auch für Programmierer verständlich ist. Die erste Version von COBOL wurde 1960 veröffentlicht. Die Sprache wurde so konzipiert, dass sie auf verschiedenen Computersystemen lauffähig ist, was zur damaligen Zeit eine bedeutende Innovation darstellte. COBOL hat sich seitdem weiterentwickelt und wurde mehrfach aktualisiert, um modernen Anforderungen gerecht zu werden, einschließlich der Unterstützung für objektorientierte Programmierung und andere moderne Programmierparadigmen. COBOL wird auch heute noch in vielen großen Unternehmen und Regierungsbehörden verwendet, insbesondere in Bereichen wie Banken, Versicherungen und anderen Finanzdienstleistungen, wo es für die Verarbeitung großer Datenmengen und Transaktionen eingesetzt wird.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie ist die Preisentwicklung von VMWare?

Die Preisentwicklung von VMware kann von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden, darunter Marktbedingungen, Unternehmensnachrichten, technologische Entwicklungen und allgemeine Trends in der IT-Bra... [mehr]

Nenne weitere Risiken, die bei Bionik auftreten können.

Bei der Bionik können verschiedene Risiken auftreten, darunter: 1. **Technologische Risiken**: Schwierigkeiten bei der Umsetzung biologischer Prinzipien in technische Anwendungen können zu... [mehr]

Was ist Wolppam?

Wolppam ist ein Begriff, der in der Regel nicht weit verbreitet ist und möglicherweise ein Schreibfehler oder ein spezifischer Fachbegriff aus einem bestimmten Kontext sein könnte. Es kö... [mehr]

Was ist Maschinensprache?

Maschinensprache ist die niedrigste Ebene der Programmiersprachen und besteht aus binären Codes, die direkt von einem Computerprozessor interpretiert werden können. Diese Sprache besteht aus... [mehr]

In welcher Sprache bist du programmiert?

Ich bin nicht direkt in einer bestimmten Programmiersprache programmiert, sondern basiere auf einem KI-Modell, das von OpenAI entwickelt wurde. Die zugrunde liegende Technologie verwendet verschiedene... [mehr]

Wie entstehen KIs?

Künstliche Intelligenz (KI) entsteht durch den Einsatz von Algorithmen und Modellen, die auf großen Datenmengen trainiert werden. Der Prozess umfasst mehrere Schritte: 1. **Datensammlung**... [mehr]

Was ist NetworkStream für Arduino?

Ein `NetworkStream` in Verbindung mit Arduino bezieht sichischerweise auf die Verwendung von Netzwerkkommunikation, um Daten zwischen einem Arduino und einem anderen Gerät, wie einem Computer ode... [mehr]

Was ist /frac?

Der Ausdruck "/ frac" scheint sich auf eine Schreibweise in der Mathematik zu beziehen, die oft in LaTeX verwendet wird, um Brüche darzustellen. In LaTeX wird der Befehl "\frac{Z&a... [mehr]

Geschichte der Künstlichen Intelligenz.

Die Geschichte der Künstlichen Intelligenz (KI) lässt sich in mehrere wichtige Phasen unterteilen: 1. **Frühe Anfänge (1940er - 1950er Jahre)**: Die Grundlagen der KI wurden in de... [mehr]

Wer steckt hinter Telegram?

Telegram wurde von den Brüdern Nikolai und Pavel Durov gegründet. Pavel Durov ist auch bekannt als der Gründer des russischen sozialen Netzwerks VKontakte (VK). Telegram wurde 2013 ins... [mehr]