53 Fragen zu Elektronisch

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Elektronisch

Warum darf ich elektronisch unterschriebene Verträge nicht ausdrucken?

Elektronisch unterschriebene Verträge dürfen in der Regel ausgedruckt werden, jedoch verlieren sie dabei ihre rechtliche Gültigkeit als elektronische Dokumente. Die elektronische Signat... [mehr]

Darf die Unia auch elektronisch um Unterlagen bitten?

Ja, die Unia (Schweizerische Gewerkschaft) kann auch elektronisch um weitere Unterlagen bitten. In der heutigen Zeit ist es üblich, dass Organisationen sowohl elektronische als auch traditionelle... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen elektrisch und elektronisch?

Der Unterschied zwischen "elektrisch" und "elektronisch" liegt hauptsächlich der und Weise, wie Strom verwendet wird: 1. **Elektrisch**: Bezieht sich auf Geräte oder Sys... [mehr]

Wie schreibe ich der AG ein Attest, auch wenn es elektronisch benötigt wird?

Um deinem Arbeitgeber (AG) ein Attest zukommen zu lassen, auch wenn es elektronisch benötigt wird, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Ärztliches Attest anfordern**: Vereinbare einen... [mehr]

Kann Pflichtenübertragung elektronisch ausgeführt werden?

Ja, der Prozess der Pflichtenübertragung kann in elektronischer Form ausgeführt werden, sofern die rechtlichen Rahmenbedingungen Anforderungen erfüllt sind. vielen Rechtsordnungen ist e... [mehr]

Was bedeutet dieses Schreiben wurde elektronisch erstellt und ist ohne Unterschrift gültig?

Die Formulierung "Dieses Schreiben wurde elektronisch erstellt und ist ohne Unterschrift gültig" bedeutet, dass das Dokument in digitaler Form erstellt wurde und keine handschriftliche... [mehr]

Welcher Hersteller bietet eine elektronisch geregelte Frischwasserstation 27l/min mit Regelung und Brauchwasserzirkulation an? Abmessungen: Höhe/Breite/Tiefe: ca. 900/500/350 mm.

Es gibt mehrere Hersteller, die elektronisch geregelte Frischwasserstationen anbieten, die deinen Spezifikationen entsprechen könnten. Zu den bekannten Herstellern gehören: 1. **Stiebel Elt... [mehr]

Wer überprüft festverbaute Deckenleuchten elektronisch?

Die Verantwortung für die elektronische Überprüfung von festverbauten Deckenleuchten liegt in der Regel bei qualifizierten Elektrofachkräften oder Elektroinstallateuren. Diese Fach... [mehr]

Darf der Arbeitgeber die elektronisch erfasste Arbeitszeit ändern?

Ja, der Arbeitgeber darf elektronisch erfasste Arbeitszeiten ändern, jedoch unter bestimmten Bedingungen. Änderungen müssen in der Regel nachvollziehbar und gerechtfertigt sein. Der Arb... [mehr]

Wird die Schriftform gewahrt, wenn ein eigenhändig unterzeichnetes Dokument elektronisch übermittelt wird?

Ja, die Schriftform ist in der Regel gewahrt, wenn ein eigenhändig unterzeichnetes Dokument anschließend elektronisch übermittelt wird. Entscheidend ist, dass die Unterschrift auf dem... [mehr]

Die Meldebehörde Krailling informierte uns am 24.10.2024 elektronisch über eine Änderung des Familienstands.

Die Formulierung ist fast korrekt, könnte jedoch etwas klarer gestaltet werden. Eine mögliche Verbesserung wäre: "Am 24.10.2024 haben wir von der Meldebehörde in Krailling ele... [mehr]

Muss eine Abmahnung an einen Mieter eigenhändig oder qualifiziert elektronisch signiert werden? Nach welchen Normen richtet sich das?

Eine Abmahnung an einen Mieter muss nicht zwingend eigenhändig unterschrieben oder qualifiziert elektronisch signiert werden. Es genügt in der Regel eine einfache Unterschrift des Vermieters... [mehr]

Ist das Bankbuch von 1996, welches nicht elektronisch erfasst, weder saldiert noch gelocht?

Ein Bankbuch, das nicht elektronisch erfasst ist und aus dem Jahr 1996 stammt, könnte einige Herausforderungen mit sich bringen. Wenn es weder saldiert noch gelocht ist, bedeutet das, dass die Ei... [mehr]

Ist der Rechtsanwalt verpflichtet, ein schriftliches Empfangsbekenntnis elektronisch an das Gericht zu übermitteln?

Ja, ein Rechtsanwalt ist verpflichtet, ein schriftlich übersandtes Empfangsbekenntnis elektronisch an das Gericht zu übermitteln, sofern er zur elektronischen Kommunikation mit dem Gericht v... [mehr]

Welche Herausforderungen gibt es beim elektronischen Rechnungseingang?

Beim elektronischen Rechnungseingang gibt es mehrere Herausforderungen, die Unternehmen bewältigen müssen: 1. **Formatvielfalt**: Rechnungen können in verschiedenen Formaten wie PDF, X... [mehr]