187 Fragen zu Elektrotechnik

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Elektrotechnik

Kann eine Isolationsprüfung bei Sanftanlauf im Stromkreis durchgeführt werden?

Eine Isolationsprüfung (auch Isolationswiderstandsmessung genannt) sollte **nicht** durchgeführt werden, wenn ein Sanftanlaufgerät (Softstarter) im Stromkreis eingebaut und aktiv ist. D... [mehr]

Welcher UL-94 V Standard ist für Steckdosenleisten nach KC erforderlich?

Für Steckdosenleisten, die nach dem koreanischen KC-Zertifizierungsstandard (Korea Certification) zugelassen werden sollen, ist in der Regel der Flammschutz-Standard **UL 94 V-0** für das Ge... [mehr]

Wie kann das Risiko durch erhöhten Leckstrom bei elektrischen Bauteilen im Gestell minimiert werden?

Ein Beispiel für ein Design zur Risikominimierung bei erhöhtem Leckstrom eines elektrischen Bauteils in einem Gestell ist die Integration eines Fehlerstromschutzschalters (FI-Schalters, RCD)... [mehr]

Wodurch entsteht bei einem elektrischen Bauteil im Gestell eine Gefahr für erhöhten Leckstrom?

Eine Gefahr für erhöhten Leckstrom bei einem elektrischen Bauteil in einem Gestell kann durch mehrere Faktoren entstehen: 1. **Isolationsfehler**: Wenn die Isolierung des Bauteils besch&aum... [mehr]

Müssen bei der Erneuerung einer Zählerverteilung die aktuellen Normen für die Anzahl der FI-Schutzschalter eingehalten werden?

Ja, bei der Erneuerung einer Zählerverteilung müssen die aktuellen Normen eingehalten werden, insbesondere in Bezug auf die Anzahl und Ausführung der FI-Schutzschalter (RCDs). In Deuts... [mehr]

Welche alternativen Messmethoden zum Isolationswiderstand gibt es?

Ja, es gibt alternative Methoden zur Messung des Isolationswiderstands, je nach Anwendungsfall und Anforderungen. Die klassische Methode ist die Messung mit einem Isolationswiderstandsprüfger&aum... [mehr]

Wie prüfe ich den Isolationswiderstand ortsfester Anlagen, ohne elektrische Betriebsmittel zu zerstören?

Um den Isolationswiderstand ortsfester elektrischer Anlagen zu prüfen, ohne elektrische Betriebsmittel zu zerstören, gehst du wie folgt vor: 1. **Vorbereitung** - Anlage spannungsfrei... [mehr]

Sind DC-Kabel nach Spannung genormt?

Ja, DC-Kabel (Gleichstromkabel) unterliegen bestimmten Normen, die sich unter anderem an der Spannung orientieren. Die wichtigsten Aspekte sind: **1. Isolationsklasse und Nennspannung:** Kabel werd... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen UL 489 und UL 489-277V?

UL 489 ist ein Standard von Underwriters Laboratories (UL) für Leistungsschutzschalter (Leitungsschutzschalter, „circuit breakers“) in den USA. Dieser Standard legt die Anforderungen... [mehr]

Ist der Neutralleiter ein geerdeter Leiter?

Ja, der Neutralleiter (auch N-Leiter genannt) ist in einem TN- und TT-System ein geerdeter Leiter. Er wird im Hauptverteiler mit der Erde (dem Schutzleiter/PE) verbunden, das nennt man den sogenannten... [mehr]

Kann das Sicherheitsrelais Eaton NSR5-NV3-30 direkt gegen ein Pilz PNOZ X3P ausgetauscht werden?

Ein direkter Austausch des Sicherheitsrelais **Eaton NSR5-NV3-30** gegen das **Pilz PNOZ X3P** ist in der Regel **nicht ohne Weiteres möglich**. Beide Geräte sind zwar Sicherheitsrelais, unt... [mehr]

Wie wird ein Auskopppler in das Schaltbild einer Hager Gegensprechanlage integriert?

Ein Auskoppler in einer Gegensprechanlage (z. B. von Hager) dient dazu, Audiosignale (Sprechen/Hören) zwischen verschiedenen Komponenten (z. B. Türstation und Wohnungsstation) zu trennen ode... [mehr]

Wie groß ist der Außendurchmesser des Litzebündels einer 0,75mm² Leitung?

Der Außendurchmesser des Litzebündels (also nur der Kupferleiter, ohne Isolierung) einer 0,75 mm²-Leitung hängt von der Anzahl und Dicke der Einzeldrähte sowie von der Versei... [mehr]

Woran liegt es, wenn sich der FI-Schutzschalter nicht mehr einschalten lässt?

Wenn sich ein FI-Schutzschalter (Fehlerstromschutzschalter, RCD) nicht mehr aktivieren lässt, kann das verschiedene Ursachen haben: 1. **Fehler im Stromkreis**: Es liegt ein Fehlerstrom (z. B. d... [mehr]

Wie beeinflusst der Kern eines Transformators die maximale Energieübertragung?

Die maximale Energieübertragung eines Transformators hängt wesentlich von den Eigenschaften seines Kerns ab. Der Kern eines Trafos dient dazu, das magnetische Feld effizient von der Prim&aum... [mehr]