17 Fragen zu Drohen

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Drohen

Kann mein Chef drohen, weil ich krank bin?

Nein, dein Chef darf dir nicht drohen, weil du krank bist. In Deutschland sind Arbeitnehmer durch das Entgeltfortzahlungsgesetz (EFZG) geschützt, das besagt, dass sie im Krankheitsfall bis zu sec... [mehr]

Welche Konsequenzen drohen bei unberechtigten Handlungen eines abgewählten Vereinsvorstands?

Wenn ein abgewählter Vereinsvorstand weiterhin unberechtigt Handlungen im Namen des Vereins vornimmt und das Gericht einen Antrag dagegen für berechtigt hält, können verschiedene K... [mehr]

Darf ein abgewählter Vorstand unberechtigt den Verein vertreten oder Handlungen vornehmen? Welche Konsequenzen drohen?

Ein abgewählter Vorstand darf den Verein nicht mehr vertreten oder Handlungen im Namen des Vereins vor. Wenn ein abählter Vorstand dennoch unberechtigt handelt, können verschiedene rech... [mehr]

Welche Konsequenzen drohen dem abgewählten Vereinsvorstand bei unberechtigten Handlungen?

Wenn ein Gericht den Antrag für berechtigt hält und der Vereinsvorstand abgewählt wird, können verschiedene Konsequenzen für die unberechtigt vorgenommenen Handlungen des abge... [mehr]

Kann eine Kündigung bei falscher Medikamentengabe drohen?

Ja, die falsche Medikamentengabe kann ernsthafte Konsequenzen haben, sowohl für den Patienten als auch für den Mitarbeiter, der die Fehler gemacht hat. In vielen Fällen kann dies zu ein... [mehr]

Welche Sanktionen drohen der gegnerische Partei, wenn das Gericht einen Antrag für berechtigt hält?

Wenn ein Gericht einen Antrag für berechtigt hält, können verschiedene Sanktionen gegen die gegnerische Partei verhängt werden, abhängig von der Art des Antrags und den spezif... [mehr]

Welche Sanktionen drohen bei Verstoß gegen Betroffenenrechte?

Ein Verstoß gegen die Betroffenenrechte gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) kann verschiedene Sanktionen nach sich ziehen. Diese Sanktionen können sowohl administrative... [mehr]

Was soll ich tun, wenn nach einer Mahnung Vollstreckungsverfahren drohen?

Wenn bereits eine Mahnung vorliegt und ein Vollstreckungsverfahren droht, ist es wichtig, schnell zu handeln. Hier sind einige Schritte, die du unternehmen kannst: 1. **Kontakt aufnehmen**: Setze dic... [mehr]

Welche Folgen drohen Firmen bei Nutzung von Wi-Fi ohne Zertifizierung?

Wenn Firmen den Begriff "Wi-Fi" ohne entsprechende Zertifizierung nutzen, können sie mit verschiedenen rechtlichen und geschäftlichen Konsequenzen konfrontiert werden: 1. **Rechtl... [mehr]

Welche Verletzungen drohen, wenn ein Auto in ein Haus fährt?

Bei einem Autounfall, bei dem das Fahrzeug in ein Haus fährt, verschiedene Verletzungen auftreten, abhängig der Geschwindigkeit des Fahrzeugs, der Art des Aufpralls und den Sicherheitsvorkeh... [mehr]

Welche Konsequenzen drohen, wenn Urlaub ohne Genehmigung angetreten wird?

Wenn Urlaub ohne Geneigung angetreten wird können arbeitsrechtlicheenzen drohen. gehören: 1.Abmahnung**: Arbeitgeber kann eine Abhnung aussprechen die im Wiederholfall zu einer Künd f&... [mehr]

Welche Strafen drohen für die Zahlung an Handwerker ohne Rechnung?

Wenn du Handwerker ohne Rechnung bezahlst, kannst du mit verschiedenen rechtlichen Konsequenzen rechnen. In Deutschland ist es grundsätzlich illegal, Dienstleistungen ohne Rechnung zu bezahlen, d... [mehr]

Welche Strafen drohen bei Barzahlung an Handwerker ohne Rechnung?

Wenn Handwerker ohne Rechnung bezahlt werden, kann das verschiedene rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. In Deutschland ist es grundsätzlich illegal, Schwarzarbeit zu leisten oder in Anspruc... [mehr]

Welche Strafen drohen Eltern, die ihre Kinder nicht zur Schule schicken?

In Deutschland können Eltern, die ihre Kinder nicht zur Schule schicken, mit verschiedenen Strafen rechnen. Diese können je nach Bundesland und den spezifischen Umständen variieren. M&o... [mehr]

Welche Angaben zum Urheber müssen Druckerzeugnisse eines Vereins in Sachsen enthalten und welche Folgen drohen bei Nichteinhaltung?

Druckerzeugnisse eines Vereins in Sachsen müssen bestimmte Angaben zum Urheber enthalten, um den rechtlichen Anforderungen zu genügen. Dazu gehören in der Regel: 1. **Name des Vereins*... [mehr]